Japan erlebt heissesten Juli seit 1898

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Der vergangene Monat war in Japan der wärmste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Mt. Fuji mit Schneedecke auf dem Gipfel und Chureito Pagode bei Sonnenuntergang.
Japan erlebte einen Rekordsommer. - Depositphotos

In Japan war der vergangene Monat der heisseste Juli seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1898. Die durchschnittliche Temperatur habe rund 2,9 Grad über dem Durchschnittswert zwischen 1991 und 2020 für den Monat gelegen, erklärte der japanische Wetterdienst am Freitag. Auch der August werde «voraussichtlich weiterhin extreme Hitze im ganzen Land bringen».

Der Juli 2025 war somit laut dem Wetterdienst der dritte in Folge mit Rekorddurchschnittstemperaturen. Am 30. Juli verzeichnete Japan mit 41,2 Grad in der westlichen Präfektur Hyogo die höchste jemals im Land gemessene Temperatur.

Die Niederschlagsmengen waren dem Wetterdienst zufolge im Juli in weiten Teilen des Landes gering. Die nördlichen Regionen am Japanischen Meer verzeichnete demnach Rekordtiefstwerte.

Hitzewelle setzt sich fort

Die Regenzeit endete im Westen des Landes drei Wochen früher als üblich, was ebenfalls einen Rekord darstellt.

Weltweit sind in den vergangenen Wochen immer wieder Hitzerekorde verzeichnet worden. Durch den menschengemachten Klimawandel werden Wetterextreme wie Hitzewellen Experten zufolge häufiger und extremer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3637 (nicht angemeldet)

In Sion ist es sehr kalt. 😒

User #28 (nicht angemeldet)

Die Natur macht was sie will. Dort warm und hier kühl und nass. So war es immer auf der Erde. LOL.

Weiterlesen

2024 Erderwärmung
69 Interaktionen
Rekord

MEHR IN NEWS

jd.com
Hintergrund
Atom-U-Boot
2 Interaktionen
Atom-U-Boote
Lebensgefahr
iphones körper
2 Interaktionen
Kurios

MEHR AUS JAPAN

japan
1 Interaktionen
Kopfverletzungen
Switch-2-Konsole
Grosse Nachfrage
elden ring nightreign modus
Wegen Tsunami-Warnung