Vom Aussterben bedrohter Asiatischer Gepard im Iran gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Nach einem Unfall in der Provinz Senman im Iran ist ein weiterer Asiatischer Gepard gestorben – die Tierart ist stark vom Aussterben bedroht.

gepard
Ein Gepardenjunges im Pardisan-Park. Der Asiatische Gepard ist vom Aussterben bedroht. (Archivbild) - Alireza Masoumi/Iranian Students' News Agency, ISNA/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Iran ist ein vom Aussterben bedrohter Asiatischer Gepard gestorben.
  • Die Tiere sind eine Unterart der Geparden und kommen nur noch im Iran vor.
  • Erst am Wochenende starb noch ein Exemplar der Art im Alter von 12 Jahren.

Im Iran ist innerhalb weniger Tage ein zweiter vom Aussterben bedrohter Asiatischer Gepard verendet. Das Tier sei durch einen Unfall an einer Strasse in der Provinz Semnan gestorben, berichtete die Nachrichtenagentur Isna am Dienstag.

Erst am Wochenende war ein Gepard mit dem Namen Homino als eines der letzten verbliebenen Exemplare der Art gestorben. Das Tier war 12 Jahre alt. Die Asiatischen Geparden (Acinonyx jubatus venaticus) sind eine Unterart der Geparden und kommen nur noch im Iran vor.

Ende Februar war ein etwa zehn Monate alter Gepard namens Pirus an Nierenversagen gestorben. Der Fall hatte grosse Trauer und Empörung ausgelöst. Die vom Aussterben bedrohte Tierart ist ein nationales Symbol, das auch Kunstwerke ziert. Der Iran trat bei den Fussballweltmeisterschaften 2014 und 2018 mit dem Bild eines Asiatischen Geparden auf dem Trikot an.

Zahl der letzten Exemplare nicht bekannt

Die genaue Zahl der letzten Exemplare ist nicht bekannt. Die Behörden sprachen zu Beginn des vergangenen Jahres noch von rund einem Dutzend der Raubtiere.

Unter Berufung auf die iranische Tierschutzorganisation ICS, die sich für den Schutz der bedrohten Unterart einsetzt, berichtete Isna Mitte Juni: Die Zahl der Tiere sei gestiegen. Genaue Zahlen nannte der Bericht jedoch nicht.

Iranische Umwelt- und Tierschützer warnen seit Jahren vor dem Aussterben der Asiatischen Geparden. Auch ein Uno-Projekt setzt sich für den Erhalt der Unterart ein. Zahlreiche Umweltaktivisten im Iran sind in der Vergangenheit wegen ihrer politischen Aktivitäten zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Kritiker werfen den Behörden vor, sich nicht ausreichend für den Schutz der bedrohten Tiere einzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

gepard
Im Iran
j
7 Interaktionen
Good News
10 Interaktionen
In Indien
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS IRAN

Iran Flagge
7 Interaktionen
Laut Bericht
Nahostkonflikt - Iran
Schäden
Donald Trump Ali Chamenei
541 Interaktionen
Iran droht mit Tod