Viele Festnahmen nach Angriffen auf Journalisten in Georgien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Georgien,

Nachdem in Georgien mehrere Journalisten von Aktivisten angegriffen worden sind, wurden nun 120 Menschen verhaftet.

Demonstranten in Tiflis Georgien
Demonstration in Tiflis. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor rund zwei Wochen waren in der georgischen Hauptstadt Journalisten angegriffen worden.
  • Im Zusammenhang mit diesen Angriffen wurden nun 120 Aktivisten festgenommen.

Nach den Angriffen homophober Aktivisten auf mehrere Journalisten in der Schwarzmeer-Republik Georgien sind 120 Menschen festgenommen worden. Das sagte Regierungschef Irakli Garibaschwili am Samstag georgischen Medien zufolge. Es müssten alle Umstände so schnell wie möglich untersucht und Täter angemessen bestraft werden.

Vor rund zwei Wochen war es im Streit um eine Demonstration zu Ausschreitungen gekommen. Es war in Tiflis für die Rechte von homo-, bi- und transsexuellen Menschen demonstriert worden.

Dabei wurden auch mehrere Medienvertreter attackiert. Der Fernsehjournalist Alexander Laschkarawa starb wenige Tage, nachdem er zusammengeschlagen worden war. Die Gewaltexzesse lösten auch im Ausland Entsetzen aus.

Eigentlich strebt die Ex-Sowjetrepublik Georgien mit einer prowestlichen Politik in die EU. Es gibt im Land mit einflussreicher orthodoxer Kirche starke konservative Kräfte, die sich gegen liberalen Ideen stemmen.

Kommentare

Weiterlesen

Pride Georgien
18 Interaktionen
In Georgien
Tod von Journalisten

MEHR IN NEWS

keystone
7 Interaktionen
Kunstraub
swiss a350
Ab Februar 2026
Uni Basel
Israeli gestört
Traubenbeere
7,3 Mio. Hektoliter

MEHR AUS GEORGIEN

Elina Valtonen
6 Interaktionen
Geldstrafe
georgien Irakli Kobachidse
9 Interaktionen
Proteste
a
77 Interaktionen
Auslieferung droht
Tinder-Schwindler
77 Interaktionen
Interpol-Ersuchen