Das Waffenrecht in den USA wird wieder heiss debattiert
In den USA ist eine neue Waffenrecht-Debatte ausgelöst worden. Grund ist ein Verbot halbautomatischer Waffen in Neuseeland.

In Amerika wird wieder offen über das Waffenrecht diskutiert. Demokratische Politiker fordern ähnliche Regelung für die Vereinigten Staaten. «So sehen wirkliche Taten im Kampf gegen Waffengewalt aus», twitterte der demokratische US-Senator Bernie Sanders. Die USA müssten dem Vorbild Neuseelands folgen.
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern hat angekündigt, den Verkauf von Sturmgewehren und halbautomatischen Waffen per Gesetz zu stoppen. Dies nachdem bei einem Anschlag auf zwei Moscheen 50 Menschen getötet wurden. Eine Übergangsregelung soll zudem dafür sorgen, dass diese Waffen bis zum Inkrafttreten des Gesetzes nicht mehr verkauft werden.
Sandy Hook happened 6 years ago and we can’t even get the Senate to hold a vote on universal background checks w/ #HR8.
— Alexandria Ocasio-Cortez (@AOC) March 21, 2019
Christchurch happened, and within days New Zealand acted to get weapons of war out of the consumer market.
This is what leadership looks like ⬇️ https://t.co/TcdR63anBt
Auch die demokratische US-Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez lobte das schnelle Handeln der neuseeländischen Regierung. «Sandy Hook ist sechs Jahre her, und wir bekommen noch nicht einmal den Senat dazu, über eine verpflichtende Überprüfung abzustimmen». An der Sandy-Hook-Grundschule im US-Bundesstaat Connecticut waren im Jahr 2012 20 Kinder und sechs Erwachsene erschossen worden.
Dana Loesch, Sprecherin der einflussreichen US-Waffenlobby NRA, twitterte bezüglich Waffenrecht, dass die USA seien nicht Neuseeland. «Sie haben kein unveräusserliches Recht auf Waffenbesitz und Selbstverteidigung, wir schon.»
First, define “assault weapon.” Words are important and certain laws come into play depending on which words are used, so define this.
— Dana Loesch (@DLoesch) March 21, 2019
Secondly, the US isn’t NZ. While they do not have an inalienable right to bear arms and to self defense, we do. https://t.co/E3M7Qh1fbV
Das Wichtigste in Kürze
- In den USA wurde eine neuerliche Debatte zum bestehenden Waffenrecht ausgelöst.
- Grund dafür ist ein Gesetz, dass in Neuseeland den Waffenkauf stoppen soll.