USA verzichten auf Sanktionen gegen Israel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die USA nehmen Abstand von geplanten Sanktionen gegen israelische Militäreinheiten.

Iran Israel
«Gipfel der Absurdität»: So kommentierte Regierungschef Benjamin Netanjahu die Sanktionsdrohung. (Archivbild) - Keystone

Die USA haben einem Bericht zufolge von Plänen für Sanktionen gegen israelische Militäreinheiten Abstand genommen. Die Regierung unter Präsident Joe Biden habe zwar festgestellt, dass drei Militärbataillone der israelischen Armee «schwere Menschenrechtsverletzungen» gegen palästinensische Zivilisten im Westjordanland begangen hätten, berichtete der US-Sender ABC News am Freitag. Dennoch würden diese Verbände nicht von US-Militärhilfe ausgeschlossen.

Denn Israel habe Massnahmen zugesagt, derartige Missstände zu beheben, berichtete der Sender unter Berufung auf ein Schreiben von US-Aussenminister Antony Blinken an den Sprecher des Repräsentantenhauses Mike Johnson. Das Schreiben liege dem TV-Sender vor. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht.

Sanktionsdrohung bleibt bestehen

Sollte sich das Verhalten bestimmter Militäreinheiten jedoch nicht bessern, könne es doch noch Sanktionen geben. So berichtete ABC News weiter. Früheren Berichten zufolge ging es vor allem um ein weitgehend ultraorthodoxes Bataillon.

Diesem wurden Menschenrechtsverletzungen im israelisch besetzten Westjordanland vorgeworfen. Es gehe um Taten vor Beginn des aktuellen Gazakriegs am 7. Oktober. ABC News berichtete, insgesamt seien fünf Einheiten – drei militärische und zwei zivile – wegen Menschenrechtsverletzungen überprüft worden.

Israelische Reaktionen auf Sanktionspläne

Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte die Absicht, Sanktionen zu erlassen, als «Gipfel der Absurdität» und «moralischen Tiefpunkt» bezeichnet. Auch Verteidigungsminister Joav Galant hatte die US-Regierung aufgerufen, keine Sanktionen gegen das Netzah Yehuda Bataillon zu verhängen.

Das Bataillon wurde mit Rechtsextremismus und Gewalt gegen Palästinenser in Verbindung gebracht. Israel zog die Einheit demnach im Dezember 2022 aus dem Westjordanland ab und setzte sie seitdem hauptsächlich im Norden des Landes ein.

Kommentare

User #5891 (nicht angemeldet)

Abscheulich ist auch wie unsere Medien das ganze Thema handhaben

User #3482 (nicht angemeldet)

Das überrascht ja nicht! Jetzt wird ohne Gnade weiter bombardiert. Abscheulich.

Weiterlesen

Benjamin Netanjahu
25 Interaktionen
Wegen Armee-Bataillon
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Schweizer Franken
1 Interaktionen
Devisenmarkt
Bitcoin krypto
Historisch
deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen

MEHR AUS USA

Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind
Ethereum Münze
Sieben Prozent
a
15 Interaktionen
Badesalz
Vance Demonstranten
3 Interaktionen
US-Vize Vance