UN-Vollversammlung fordert Rückzug Israels aus Palästinensergebieten

Keystone-SDA
Keystone-SDA, DPA

USA,

124 Staaten stimmen in New York für eine UN-Resolution, die den Druck auf Israel zum Rückzug aus besetzten Gebieten erhöht. Dabei dürfte es jedoch bleiben.

Gazastreifen Israel UN
Geflüchtete Palästinenser in Deir al Balah im Gazastreifen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die UN-Vollversammlung fordert Israel zum Rückzug aus Palästinensergebieten auf.
  • Dieser soll innerhalb eines Jahres geschehen.
  • Völkerrechtlich bindend ist die Beschlussvorlage nicht.

Mit einer deutlichen Mehrheit von 124 Stimmen fordert die UN-Vollversammlung den Rückzug Israels aus besetzten Palästinensergebieten innerhalb eines Jahres.

43 Staaten – darunter Deutschland – enthielten sich bei der Abstimmung einer entsprechenden Resolution im grössten UN-Gremium mit 193 Mitgliedsstaaten.

Israel selbst sowie die Vereinigten Staaten stimmten zusammen mit zwölf weiteren Ländern gegen die Beschlussvorlage, die völkerrechtlich nicht bindend ist. Einige Staaten stimmten nicht ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Curaglia

und die Israeiis und deren jüdische Regierung werden nie und nimmer irgendeine Resolution der UNO umsetzen, haben sie bis heute nicht gemacht und werden sie auch künftig nicht tun

Curaglia

Fordern kann die UN-Generalversammlung von Israels alles, nur wer die jüdische Regierung kennt, werden sie die dies nie und nimmer tun

Weiterlesen

Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR IN NEWS

US-Präsident Donald Trump
33 Interaktionen
Parteiisch?
landespolizei liechtenstein
Triesenberg FL
Gächlingen SH
Gächlingen SH
gold
4 Interaktionen
Rekordkurs

MEHR AUS USA

«The Pitt»
Erfolg
selena gomez
1 Interaktionen
Turteltauben
Prinz Charles
3 Interaktionen
Trump beim König
US-Notenbank Fed
Fed-Vorstand