UN-Vollversammlung fordert Rückzug Israels aus Palästinensergebieten

Keystone-SDA
Keystone-SDA, DPA

USA,

124 Staaten stimmen in New York für eine UN-Resolution, die den Druck auf Israel zum Rückzug aus besetzten Gebieten erhöht. Dabei dürfte es jedoch bleiben.

Gazastreifen Israel UN
Geflüchtete Palästinenser in Deir al Balah im Gazastreifen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die UN-Vollversammlung fordert Israel zum Rückzug aus Palästinensergebieten auf.
  • Dieser soll innerhalb eines Jahres geschehen.
  • Völkerrechtlich bindend ist die Beschlussvorlage nicht.

Mit einer deutlichen Mehrheit von 124 Stimmen fordert die UN-Vollversammlung den Rückzug Israels aus besetzten Palästinensergebieten innerhalb eines Jahres.

43 Staaten – darunter Deutschland – enthielten sich bei der Abstimmung einer entsprechenden Resolution im grössten UN-Gremium mit 193 Mitgliedsstaaten.

Israel selbst sowie die Vereinigten Staaten stimmten zusammen mit zwölf weiteren Ländern gegen die Beschlussvorlage, die völkerrechtlich nicht bindend ist. Einige Staaten stimmten nicht ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Curaglia

und die Israeiis und deren jüdische Regierung werden nie und nimmer irgendeine Resolution der UNO umsetzen, haben sie bis heute nicht gemacht und werden sie auch künftig nicht tun

Curaglia

Fordern kann die UN-Generalversammlung von Israels alles, nur wer die jüdische Regierung kennt, werden sie die dies nie und nimmer tun

Weiterlesen

Uber
16 Interaktionen
«Kotz»-Fahrten
Frauenbadi
139 Interaktionen
«Nicht verstecken»

MEHR IN NEWS

Marcello Semeraro
«Grosse Ehre»
Nach Tretboot-Unglück
palästinenser gaza
Auch bei Hilfszentren
Schwere Kollision
Trimmis GR

MEHR AUS USA

starkoch daniel humm
Grosse Liebe
donald trump
121 Interaktionen
Zoll-Hammer
jeff bezos
5 Interaktionen
Glatze adé
formel 1 appple
3 Interaktionen
Sportübertragung