UN-Spendenziel für Afghanistan erfüllt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Vereinten Nationen haben das selbst gesteckte Ziel von 600 Millionen Dollar (530 Millionen Euro) an Unterstützung für die notleidende Bevölkerung Afghanistans erreicht.

afghanistan Taliban
Die Bevölkerung von Afghanistan ist auf viel humanitäre Hilfe angewiesen. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Wie aus Zahlen des UN-Nothilfebüros OCHA vom Dienstag hervorgeht, zählten die USA, der Europäischen Kommission, Deutschland, Frankreich und Japan zu den grössten Spendern.

Die internationalen Geldgeber hätten nicht nur das UN-Spendenziel erreicht, sondern auch dazu beigetragen, dass die humanitäre Arbeit vor Ort ausgebaut werden konnte, sagte OCHA-Sprecher Jens Laerke in Genf. Seit Anfang September erhielten 7,2 Millionen Menschen in Afghanistan Nahrungsmittelhilfe. Rund 900 000 wurden medizinisch unterstützt.

UN-Organisationen haben laut Laerke Zugang zu allen Regionen im Land. «Doch wegen der Banken- und Finanzkrise in Afghanistan konnten noch nicht alle Mittel vor Ort eingesetzt werden», sagte er. Die humanitäre Krise sei noch nicht vorbei.

Die militant-islamistischen Taliban hatten nach dem Abzug der internationalen Nato-Truppen Mitte August die Macht im Land übernommen. Gleichzeitig stellten Geberländer die Zahlung von Hilfs- und Entwicklungsgeldern ein, Reserven der afghanischen Zentralbank wurden eingefroren. Internationale Überweisungen in das Land über das Swift-System sind ausgesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

Tatra Baby
63 Interaktionen
Trotz Warnung
Kolumne
90 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

Kühne+Nagel
Logistikkonzern
Einbrecher
Ennetbürgen NW
spanien
5 Interaktionen
Wegen Negativfolgen
Unia Logo
1 Interaktionen
In Brig

MEHR AUS GENèVE

António Guterres
19 Interaktionen
Laut Uno-Generalsekretär
Gaza
5 Interaktionen
Laut UN-Organisation
Guy Parmelin Unctad
12 Interaktionen
Konferenz
Elisabeth Baume-Schneider AHV-Initiative Heiratsstrafe
51 Interaktionen
Bundesrätin