Überschwemmungen in Brasilien: Zwei Staudämme gebrochen

DPA
DPA

Brasilien,

Seit November kommt es durch starken Regen in Brasilien immer wieder zu Erdrutschen und Überschwemmungen. Nun mussten Menschen mit Hubschraubern in Sicherheit gebracht werden.

Luftaufnahme der Überschwemmungen im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Foto: Manuella Luana/AP/dpa
Luftaufnahme der Überschwemmungen im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Foto: Manuella Luana/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach langem, starkem Regen haben im brasilianischen Bundesstaat Bahia nach Angaben des Gouverneurs rund 60 Orte unter Wasser gestanden.

Zwei Staudämme brachen am Wochenende, wie die Verwaltungen der betroffenen Gemeinden im Osten des Landes mitteilten. Sie riefen in sozialen Medien die Bewohner um die Dämme auf, sich in Sicherheit zu bringen. Menschen würden mit Hubschraubern und Booten gerettet, schrieb der Gouverneur von Bahia, Rui Costa, auf Twitter. «Priorität hat im Moment, Leben zu retten.»

Seit Wochen leidet Bahia unter Unwettern, die zu Überschwemmungen und Erdrutschen führten. Brasilianische Medien berichteten unter Berufung auf den Zivilschutz von Bahia, dass dabei seit November inzwischen 18 Menschen ums Leben gekommen und knapp 20.000 Menschen obdachlos geworden seien. Bei einer Staudamm-Katastrophe im brasilianischen Brumadinho waren Anfang 2019 mindestens 260 Menschen von einer Schlammlawine getötet worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Zölle USA Trump
97 Interaktionen
Baldiger Deal?
Wetter
6 Interaktionen
Mit Saharastaub

MEHR IN NEWS

swiss
1 Interaktionen
Wie bitte?
Sursee
1 Interaktionen
Frust
Caroline Mall SVP Baselbiet
Caroline Mall (SVP)
Felix Keller FDP St.Gallen
St.Gallen

MEHR AUS BRASILIEN

Präsident Luiz Inácio Lula da Silva
43 Interaktionen
Klimakonferenz
COP30 Weltklimakonferenz
14 Interaktionen
Kampfansage
Lando Norris Formel 1
13 Interaktionen
Eine Hand am WM-Pokal
Simon Stiell COP30
6 Interaktionen
COP30 in Brasilien