Taliban

Taliban: Zurschaustellen von Getöteten nur noch mit Richterentscheid

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Afghanistan,

Die Taliban-Regierung in Afghanistan hat das öffentliche Zurschaustellen und das Aufhängen der Leichen von Verbrechern ohne richterliche Empfehlung verboten.

Zabihullah Mudschahid, Sprecher der militant-islamistischen Taliban-Regierung, bei einer Pressekonferenz in Kabul (Archivfoto). Foto: Oliver Weiken/dpa
Zabihullah Mudschahid, Sprecher der militant-islamistischen Taliban-Regierung, bei einer Pressekonferenz in Kabul (Archivfoto). Foto: Oliver Weiken/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Taliban schränken das öffentliche Zurschaustellen von Leichen ein.
  • Künftig sollen tote Verbrecher nur noch durch einen Richterentscheid ausgestellt werden.
  • Nach der Eroberung Afghanistans hatten die Praxis der Taliban wieder Einzug gehalten.

Das geht aus einer Anordnung der militant-islamistischen Machthaber vom späten Donnerstagabend hervor.

Im islamischen Recht gibt es einige Verbrechen, bei denen eine öffentliche Zurschaustellung der Täter empfohlen werden könnte, etwa Diebstahl, Mithilfe zum Ehebruch oder zum ausserehelichem Sex, Verleumdung oder Falschaussagen.

Praxis stösst auch im Inland auf Kritik

Seit ihrer Machtübernahme Mitte August hatten die Taliban in einigen Provinzen die Leichen von Menschen, die der Entführung oder des Mordes beschuldigt wurden, öffentlich aufgehängt. Dieses Vorgehen wurde sowohl im Inland als auch im Ausland stark kritisiert.

Es bestätigte bei vielen zudem den Eindruck, dass sich die Taliban seit ihrer ersten Herrschaft (1996-2001) nicht verändert hätten. Damals waren öffentliche Hinrichtungen mutmasslicher Verbrecher, das Aufhängen von Leichen oder Zerstückeln ihrer Körper gängige Praxis.

Ein Mitglied der Taliban steht in Kabul Wache. Bei einem Bombenanschlag in der afghanischen Hauptstadt wurden nahe einer Trauerfeier für die Mutter eines hochrangigen Taliban-Funktionärs mehrere Zivilisten getötet. Foto: Saifurahman Safi/XinHua/dpa
Ein Mitglied der Taliban steht in Kabul Wache. Bei einem Bombenanschlag in der afghanischen Hauptstadt wurden nahe einer Trauerfeier für die Mutter eines hochrangigen Taliban-Funktionärs mehrere Zivilisten getötet. Foto: Saifurahman Safi/XinHua/dpa - dpa-infocom GmbH

In einer Reihe neuer Anordnungen wiesen die Taliban ihre Sicherheitsbehörden ausserdem an, der Sicherheit «wichtiger Experten» und «berühmter Fachleute» im Lande grosse Aufmerksamkeit zu schenken. Unklar war zunächst, was genau damit gemeint ist.

Nach der Machtübernahme der Taliban im August haben viele Akademiker und hochgebildete Menschen das Land verlassen, weil sie nicht unter der Taliban-Herrschaft leben wollten. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Viele gebildete Afghanen, insbesondere diejenigen, die in den Städten leben, suchen nach einem Weg aus dem Land.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

24 Interaktionen
In Afghanistan
23 Interaktionen
EU und USA
Freizeit
1 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN NEWS

Bierkönig
10 Interaktionen
25 Euro!
Trump
9 Interaktionen
Hunderte
Titlis
Am Titlis

MEHR TALIBAN

Folgen extremer Trockenheit
7 Interaktionen
Trockenheit
Weltstrafgericht
7 Interaktionen
Verbrechen
Taliban
2 Interaktionen
Afghanistan
Innenminister Dobrindt
3 Interaktionen
Straftäter

MEHR AUS AFGHANISTAN

russland
11 Interaktionen
«Historisch
Afghan migrants
4 Interaktionen
Laut UN
Pakistan Taliban Fallout
Taliban