Syrischer Bürgerkrieg forderte bisher viele Opfer
Die Syrische Beobachtungsstelle gab Schätzungen über die Zahl der Toten seit Ausbruchs des Bürgerkrieges heraus. Mehr als 350'000 Menschen sollen bereits ums Leben gekommen sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Seit Ausbruch sind dem syrischen Bürgerkrieges nach Schätzungen mehr als 350'000 Menschen zum Opfer gefallen.
- Bei den Zahlen stützt man sich auf Angaben von Aktivisten vor Ort.
- Die Zahl der tatsächlichen Toten könnte noch weit höher ausfallen.
Im syrischen Bürgerkrieg sind seit Ausbruch des Konflikts vor fast sieben Jahren Aktivisten zufolge mehr als 350 000 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien mehr als 105'000 Zivilisten, meldete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Montag. Enthalten in diesen Zahlen sind demnach nur Opfer, deren Tod belegt ist. Die tatsächliche Zahl der Toten sei deutlich höher und liege Schätzungen zufolge bei mehr als 500'000.
Am 15. März 2011 hatte es Demonstrationen in der Hauptstadt Damaskus und anderenorts gegeben und die Spannungen waren schnell eskaliert. Dieser Tag wird symbolisch als Beginn des Syrienkrieges genommen. UN-Sondervermittler Staffan de Mistura hatte im April 2016 von mehr als 400'000 Toten in dem Konflikt gesprochen. Die Menschenrechtsbeobachter sitzen in England und stützen sich bei ihren Angaben auf Aktivisten vor Ort. Ihre Informationen gelten als zuverlässig.