Syriens Sicherheitsbehörden sollen aufgelöst werden

DPA
DPA

Syrien,

Syriens Übergangsregierung plant, die Sicherheitsbehörden der gestürzten Regierung aufzulösen und neu zu strukturieren.

Syrien
Nach dem Sturz der Assad-Regierung werden weiter viele Menschen vermisst. (Archivbild) - dpa

Die Übergangsregierung in Syrien will die Sicherheitsbehörden der gestürzten Regierung nach eigenen Angaben auflösen und neu strukturieren. Das sagte der neu ernannte Geheimdienst-Chef Anas Chattab laut einer Mitteilung der Nachrichtenagentur Sana. Der Schritt solle «dem Volk, seinen Opfern und seiner langen Geschichte dienen», sagte Chattab demnach.

Dem gestürzten Machthaber Baschar al-Assad warf er vor, die Syrer mit Hilfe der Sicherheitsbehörden ungerecht behandelt und unterdrückt zu haben. Mit Hilfe der Sicherheitsbehörden wurde die Bevölkerung während der Regierungszeit Assads und seines Vaters Hafis al-Assad mehr als 50 Jahre lang mit oft brutalsten Methoden unterdrückt.

Foltermethoden zur Unterdrückung des Volkes

Dazu zählten willkürliche Tötungen und Verschwinden, schwerste Formen von Folter und unmenschliche Strafen in den Gefängnissen des Landes. Zehntausende wurden unrechtmässig inhaftiert.

Kommentare

Weiterlesen

a
199 Interaktionen
«Verdächtig zeitnah»
Jeffrey Epstein
16 Interaktionen
Geld, Frauen, Krypto

MEHR IN NEWS

La Brévine
1 Interaktionen
Minus 26,3 Grad
Bargeld
4 Interaktionen
Zürich
Nintendo Switch 2.
Switch 2
Bitcoin
1 Interaktionen
Unter 85'000 Dollar

MEHR AUS SYRIEN

Eine Frau geht durch Aleppo in Syrien (Symbolbild).
Erster Prozess
Damaskus
5 Interaktionen
Raketenangriff?
Nationalmuseum Damaskus Syrien
3 Interaktionen
Syrien
Trump Syria
4 Interaktionen
In Washington