Syriens Sicherheitsbehörden sollen aufgelöst werden

DPA
DPA

Syrien,

Syriens Übergangsregierung plant, die Sicherheitsbehörden der gestürzten Regierung aufzulösen und neu zu strukturieren.

Nach dem Sturz der Assad-Regierung werden weiter viele Menschen vermisst.
Nach dem Sturz der Assad-Regierung werden weiter viele Menschen vermisst. - Mosa'ab Elshamy/AP/dpa

Die Übergangsregierung in Syrien will die Sicherheitsbehörden der gestürzten Regierung nach eigenen Angaben auflösen und neu strukturieren. Das sagte der neu ernannte Geheimdienst-Chef Anas Chattab laut einer Mitteilung der Nachrichtenagentur Sana. Der Schritt solle «dem Volk, seinen Opfern und seiner langen Geschichte dienen», sagte Chattab demnach.

Dem gestürzten Machthaber Baschar al-Assad warf er vor, die Syrer mit Hilfe der Sicherheitsbehörden ungerecht behandelt und unterdrückt zu haben. Mit Hilfe der Sicherheitsbehörden wurde die Bevölkerung während der Regierungszeit Assads und seines Vaters Hafis al-Assad mehr als 50 Jahre lang mit oft brutalsten Methoden unterdrückt.

Foltermethoden zur Unterdrückung des Volkes

Dazu zählten willkürliche Tötungen und Verschwinden, schwerste Formen von Folter und unmenschliche Strafen in den Gefängnissen des Landes. Zehntausende wurden unrechtmässig inhaftiert.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
86 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
233 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
2 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
11 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS SYRIEN

Syrien
5 Interaktionen
Erneute Unruhen
Katholische Kirche
2 Interaktionen
Besorgnis
Laut Beobachter
Syria Wildfires
5 Interaktionen
Löscharbeiten