Sergej Lawrow besucht Nordkorea

DPA
DPA

Nordkorea,

Am Donnerstag ist Russlands Aussenminister zu einem Besuch beim langjährigen Verbündeten Nordkorea eingetroffen. Es soll über die nukleare Abrüstung verhandelt werden.

Lawrow
Der russische Aussenminister Sergej Lawrow (Archivbild). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Sergej Lawrow ist am Donnerstag zu einem Besuch in Nordkorea eingetroffen.
  • Der Russische Aussenminister möchte über die atomare Abrüstung des Landes verhandeln.

Inmitten des Ringens um ein Gipfeltreffen zwischen Nordkorea und den USA besucht der russische Aussenminister Sergej Lawrow Pjöngjang. Bei den Gesprächen am Donnerstag werde es um die bilateralen Beziehungen und um die Lage auf der koreanischen Halbinsel gehen. Das teilte das Aussenministerium in Moskau am Mittwoch mit. Russland ist ein langjähriger Verbündeter der kommunistischen Führung Nordkoreas. Dabei fordert Moskau eine nukleare Abrüstung Nordkoreas, die durch Verhandlungen, nicht durch Druck erreicht werden soll.

Mit Ultimaten und der Androhung von Gewalt seien solche Probleme nicht zu lösen, sagte Lawrow am Mittwoch mit Blick auf die USA. «Vielleicht sind solche Methoden im Geschäftsleben wirksam. Aber zu eskalieren, um zu deeskalieren, birgt in den modernen internationalen Beziehungen ernste Risiken», sagte er bei einem Vortrag in Moskau.

US-Präsident Donald Trump hat zwar ein für den 12. Juni geplantes Gipfeltreffen mit dem nordkoreanischen Staatschef Kim Jong Un abgesagt. Trotzdem bemühen Washington und Pjöngjang sich, das Treffen vielleicht doch noch zu retten.

Kommentare

Weiterlesen

satellitenaufnahme
1 Interaktionen
Atomare Abrüstung?
Vor Gipfeltreffen
1 Interaktionen
Bereits im Mai

MEHR IN NEWS

a
Prognosen zeigen
a
1 Interaktionen
Er ist 50-jährig!
Schwerer Waldbrand in Frankreich.
Mallorca & Co.
Verena Brunschweiger
8 Interaktionen
Verena Brunschweiger

MEHR AUS NORDKOREA

Russian Foreign Minister Sergey Lavrov visits North Korea....
468 Interaktionen
Kim Jong Un
lawrow kim jong un
12 Interaktionen
Nordkorea
11 Interaktionen
Militärpakt
1 Interaktionen
Nach Grenzübertritt