Seit Januar knapp 300'000 Hektar Land in Bolivien niedergebrannt

AFP
AFP

Bolivien,

In Bolivien sind durch Waldbrände seit Jahresbeginn bereits fast 300'000 Hektar Wald und landwirtschaftliche Flächen niedergebrannt.

Waldbrand
Nördlich von Madrid ist ein Mann bei einem Waldbrand gestorben. (Archivbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • 299'503 Hektar Land sind in Bolivien in diesem Jahr den Flammen zum Opfer gefallen.
  • Das sind deutlich weniger als im Vorjahreszeitraum.

Auch in Südamerika wüten Waldbrände: In Bolivien seien bis Samstag 299'503 Hektar abgebrannt. Das teilte der Vize-Minister für Zivilschutz, Juan Carlos Calvimontes, am Samstag in einer Pressekonferenz mit.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fielen die Waldbrandschäden aber deutlich geringer aus. Im gesamten Jahr 2021 waren in Bolivien nach offiziellen Angaben etwa 3,6 Millionen Hektar Land niedergebrannt.

In dem südamerikanischen Land gibt es in der Landwirtschaft regelmässig Brandrodungen. Sie beginnen in der Regel im Mai oder Juni und dauern mitunter bis September.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bolivien
2 Interaktionen
In La Paz angekommen
Bolivien
Kassierte Geld
Rio de Janeiro

MEHR IN NEWS

Porträtfoto Gastbeitrag Thomas Binggeli
Thomas Binggeli
Blaue Zone Zürich
Parken in Zürich
Flughafen
Gross, langweilig
Aare Ausstiege Laura Curau
«Gefährlich»

MEHR AUS BOLIVIEN

Donald Trump
3 Interaktionen
Zusammenarbeit
Softbank
US-Chiphersteller
Bolivien: Stichwahl zwischen zwei Oppositionskandidaten
1 Interaktionen
In Bolivien
Cyberattacke
1 Interaktionen
Rückgang