Samsung verdient wegen schwächerer Chip-Nachfrage deutlich weniger

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südkorea,

Die schwächelnde Weltwirtschaft hat beim südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung deutlich Spuren hinterlassen. Es ist das erste Mal seit acht Jahren, dass der Gewinn aus den gewöhnlichen Geschäftstätigkeiten in einem Quartal unter fünf Billionen Won abstürzt.

Employees walk past a logo of the Samsung Electronics Co. at its office in Seoul, South Korea, Wednesday, April 28, 2021. Samsung's founding family will donate tens of thousands of rare artworks, including Picassos and Dalis, and give hundreds of millions of dollars to medical research to help them pay a massive inheritance tax following last year's death of chairman Lee Kun-Hee. (AP Photo/Ahn Young-joon)
Employees walk past a logo of the Samsung Electronics Co. at its office in Seoul, South Korea, Wednesday, April 28, 2021. Samsung's founding family will donate tens of thousands of rare artworks, including Picassos and Dalis, and give hundreds of millions of dollars to medical research to help them pay a massive inheritance tax following last year's death of chairman Lee Kun-Hee. (AP Photo/Ahn Young-joon) - sda - Keystone/AP/AHN YOUNG-JOON

Das Wichtigste in Kürze

  • Der operative Gewinn im vierten Quartal 2022 ist im Jahresvergleich um wahrscheinlich 69 Prozent auf 4,3 Billionen Won (etwa 3,2 Milliarden Euro) zurückgegangen, teilte der marktführende Hersteller von Smartphones und Speicherchips am Freitag in seinem Ergebnisausblick mit.

Beim Umsatz erwartet Samsung einen Rückgang um 8,6 Prozent auf etwa 70 Billionen Won (52,6 Milliarden Euro). Vor dem Hintergrund externer Unsicherheiten habe das Unternehmen einen «bedeutenden Einbruch im Speicher-Geschäft aufgrund der schleppenden Nachfrage» verzeichnet, hiess es. Zudem sei der Absatz von Smartphones schwächer ausgefallen.

Genaue Geschäftszahlen legt Samsung traditionell erst zu einem späteren Zeitpunkt vor. Doch abgesehen davon, sah sich der Konzern diesmal nach eigenen Angaben zur Nennung der Gründe für den Rückgang gezwungen, um vor der Veröffentlichung der eigentlichen Ergebnisse Ende Januar die «Konfusion im Markt gering zu halten und das Verständnis der Investoren zu erhöhen». Die vorläufigen Ergebnisse hätten klar unter den Markterwartungen gelegen.

Auch sei der geringere Bedarf an Speicherchips des Unternehmens grösser als erwartet gewesen. Die Kunden hätten ihre Lagerbestände abgebaut, um zu sparen. Ihnen bereite die abflauende Verbraucherstimmung angesichts hoher Zinsen und des schwachen wirtschaftlichen Ausblicks Sorgen. Dadurch seien auch die Preise gefallen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
11 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
4 Interaktionen
Rekord

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
Pratteln BL
onlinereports
Florhof in Liestal
Basejumping tödlich Unfälle Lauterbrunnen
Lauterbrunnen
Dominique Späth
SP-Gemeinderätin

MEHR SAMSUNG

oracle
Samsung und Co.
Samsung Sound Tower
2 Interaktionen
ST50F und ST40F
Samsung
3 Interaktionen
Update
tesla samsung
1 Interaktionen
Für KI-Chips

MEHR AUS SüDKOREA

samsung galaxy tab s11
2 Interaktionen
Galaxy Tab S11
BTS
2 Interaktionen
Erfolg
Halbleiter
Starke Nachfrage