Samba-Show mit nackter Haut sorgt in Saudi-Arabien für Empörung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Saudi-Arabien,

Eine Samba-Show mit spärlich bekleideten Tänzerinnen hat in Saudi-Arabien für einen Skandal gesorgt.

Leicht bekleidete Samba-Tänzerinnen, die auf offener Strasse flanierten, sind in Saudi-Arabien auf Empörung gestossen. (Archivbild)
Leicht bekleidete Samba-Tänzerinnen, die auf offener Strasse flanierten, sind in Saudi-Arabien auf Empörung gestossen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA EFE/ANTONIO LACERDA

Das Wichtigste in Kürze

  • In Saudi-Arabien sorgt eine Samba-Show mit nackter Haut für viel Empörung.
  • Der Gouverneur der Stadt Dschasan hat am Wochenende eine Untersuchung angeordnet.

Der Gouverneur der Stadt Dschasan, Prinz Mohammed bin Nasser, ordnete am Wochenende eine Untersuchung an. In den vergangenen Tagen in den Onlinenetzwerken verbreitete Bilder zeigen drei ausländische Frauen, die auf einer der wichtigsten Strassen von Dschasan Samba tanzen. Sie nahmen am dortigen Winterfestival teil.

Die Frauen, deren Staatsangehörigkeit unklar war, waren mit den typischen bunten Federn des brasilianischen Karnevals dekoriert. Wie bei Samba-Aufführungen in Brasilien waren ihre Arme, Bäuche und Beine unbedeckt. Allerdings zeigten sie nicht so viel nackte Haut wie etwa die Tänzerinnen bei den berühmten Karnevalsparaden von Rio de Janeiro.

In den Onlinenetzwerken und anderen Medien brachten viele Bürger ihre Entrüstung über die Show zum Ausdruck. Vielfach wurde eine Bestrafung der Veranstalter gefordert. «Shows sind für die Unterhaltung da und nicht dafür, die guten Sitten zu attackieren und gegen die Religion und die Moral der Gesellschaft vorzugehen», sagte Mohammed al-Badschwi, ein Einwohner von Dschasan, dem staatlichen Fernsehsender El-Echbarija.

In den vergangenen fünf Jahren sind auf Initiative des Kronprinzen Mohammed bin Salman in Saudi-Arabien die Unterhaltungsangebote für die Bürger deutlich erweitert worden - zu den neuen Angeboten gehören etwa grosse Sportveranstaltungen und Konzerte.

Allerdings ist das Königreich weiterhin vom Wahhabismus geprägt, einer besonders strengen und traditionellen Auslegung des Islam. Die meisten Frauen tragen in der Öffentlichkeit nach wie vor die Abaya, einen schwarzen Umhang, der den ganzen Körper bedeckt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Griechenland
11 Interaktionen
Seit Khashoggi-Mord
YB Ngamaleu Afrikacup
3 Interaktionen
Start Afrika-Cup
saudi-arabien
10 Interaktionen
Kämpft für Frauen

MEHR IN NEWS

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

ronaldo
30 Interaktionen
Neuer Saudi-Vertrag
Pawel Durow
5 Interaktionen
Telegram-Gründer
Hadsch
3 Interaktionen
1,6 Mio. Gläubige
Georgina Rodriguez
5 Interaktionen
Georgina Rodriguez