Peking und Neu Delhi verschwinden im Smog

AFP
AFP

China,

Peking und Neu Dehli lagen am Freitag unter einer dichten Smogwolke. In Peking wurden Schulhöfe und Autobahnen gesperrt.

Sportunterricht an Pekings Schulen wurde wegen Smogs ausgesetzt
Sportunterricht an Pekings Schulen wurde wegen Smogs ausgesetzt - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • In Peking wurden wegen starker Luftverschmutzung Autobahnen und Schulhöfe gesperrt.
  • Teilweise betrug die Sicht weniger als 200 Meter.
  • Auch über Neu Dehli lag eine giftige Smog-Wolke.

Wegen starker Luftverschmutzung sind in Peking Autobahnen und Schulhöfe gesperrt worden. Eine dicke Smog-Wolke lag am Freitag über dem Norden Chinas. Die Sicht betrug laut Meteorologen stellenweise weniger als 200 Meter. Auch über der indischen Hauptstadt Neu Delhi lag am Freitag eine giftige Smog-Wolke. Dort waren am Vortag anlässlich des hinduistischen Lichterfestes Diwali unzählige Öllampen und Kerzen abgebrannt und Feuerwerkskörper gezündet worden.

Die Schulen in Peking wurden angewiesen, den Sportunterricht und Aktivitäten unter freiem Himmel auszusetzen. Autobahn-Teilstrecken wurden sowohl in Peking als auch in Shanghai, Tianjin und Harbin wegen schlechter Sicht gesperrt

Luftverschmutzung «sehr ungesund»

Laut einer Messstation der US-Botschaft in Peking war das Ausmass der Luftverschmutzung «sehr ungesund» für die Bevölkerung. Die Konzentration von Feinstaub der Grösse 2,5 lag bei rund 230 und damit weit über dem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorgegeben Grenzwert von 15.

Smog
Strassen in Neu-Delhi im Smog-Nebel. (Archiv) - keystone

Im indischen Neu Delhi überstieg der Wert in den am stärksten betroffenen Gebieten die 400-Schwelle. Dort hatten die Behörden vergeblich dazu aufgerufen, zum Diwali-Fest auf das Zünden von Feuerwerkskörpern zu verzichten. Zur Luftverschmutzung durch die Festrituale kam jene durch Verkehr, Industrie und das Abbrennen von Feldern hinzu.

Die Behörden in Peking führten den Smog auf eine Kombination «ungünstiger Wetterbedingungen und regionaler Verschmutzung» zurück. Der Smog werde mindestens bis Samstagabend anhalten.

China von Kohlekraft abhängig

Die «Ursache von Smog im Norden Chinas ist die Verbrennung fossiler Brennstoffe», sagte der Greenpeace-Klimaexperte für Ostasien, Danqing Li. China, der grösste Treibhausgasemittent der Welt, steht derzeit wegen seiner mangelnden Umweltschutzmassnahmen bei dem Weltklimagipfel in Glasgow in der Kritik.

Chinas Wirtschaft ist zu fast 60 Prozent von der klimaschädlichen Kohlekraft abhängig. Zuletzt hatte die Volksrepublik wegen Energieengpässen ihre Kohleproduktion hochgefahren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
276 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
58 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
«Akut!»
Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Telekom
4 Interaktionen
US-Behörden

MEHR AUS CHINA

baidu robotaxis
1 Interaktionen
Bald in der Schweiz
china
34 Interaktionen
Trotz Solar-Ausbau
china trump
182 Interaktionen
US-Eigentor?
Grubenunglück
2 Interaktionen
17 Arbeiter tot