Papst hebt Sanktionen gegen Theologen Cardenal auf

DPA
DPA

Deutschland,

Papst Franziskus hat die Sanktionen gegen den nicaraguanischen Theologen und Dichter Ernesto Cardenal aufgehoben.

Der Befreiungstheologe Ernesto Cardenal in der Universität Wuppertal bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an ihn. Foto: Henning Kaiser/Archiv
Der Befreiungstheologe Ernesto Cardenal in der Universität Wuppertal bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde an ihn. Foto: Henning Kaiser/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Februar besucht und ihm die Nachricht überbracht, teilte der Vatikan am Montag auf seinem Nachrichtenportal «Vatican News» mit.

Erzbischof Waldemar Sommertag habe den 94-jährigen Cardenal Anfang

Februar besucht und ihm die Nachricht überbracht, teilte der Vatikan am Montag auf seinem Nachrichtenportal «Vatican News» mit. Cardenal befindet sich seit rund zwei Wochen wegen einer Niereninfektion in einem Krankenhaus.

Wegen seines politischen Engagements hatte Papst Johannes Paul II. Cardenal 1985 die Ausübung von priesterlichen Ämtern verboten. Cardenal («Gesänge des Universums», «Das Evangelium der Bauern von Solentiname») gilt als das intellektuelle Aushängeschild der sandinistischen Revolution in Nicaragua. Nach dem Sieg der Sandinisten 1979 war Cardenal Kulturminister.

Managuas Weihbischof Silvio José Báez veröffentlichte am Montag Bilder seines Besuchs bei Cardenal im Krankenhaus auf Twitter. Cardenal ist darauf in seinem Klinikbett zu sehen, nach Angaben von Báez beteten sie gemeinsam.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
128 Interaktionen
Drohnen über Polen
sadsad
98 Interaktionen
«Auf Deutsch?»

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
In Sportstadion
Pfister
Russische Drohnen
Sebastien Lecornu
1 Interaktionen
Spardebatte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
12 Interaktionen
Wahlen in NRW
Andy Möller
3 Interaktionen
Kultspruch
Raser Sylt
6 Interaktionen
Auf Sylt