Ölverschmutzung in Peru: Eine Million Liter aus Tanker ausgelaufen

Lina Obrecht
Lina Obrecht

Peru,

In Peru gab es eine grossflächige Ölverschmutzung. Wegen Tsunami-Wellen des Vulkans Tonga, lief fast eine Million Liter Öl ins Meer.

ölverschmutzung
Ölverschmutzung in Peru. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Peru flossen fast eine Million Liter Öl ins Meer.
  • Das Unglück wurde durch hohe Tsunami-Wellen des Vulkans Tonga verursacht.
  • Zwölf Quadratkilometer Wasser und 17 Quadratkilometer Land wurden kontaminiert.

In Peru sind fast eine Million Liter Öl beim Entladen eines Tankers ausgelaufen. Grund dafür waren Wellen, die vom Ausbruch des Vulkans Tonga verursacht wurden, berichtet der «Deutschlandfunk».

Eine Sprecherin der betroffenen Raffinerie des Energiekonzerns Repsol äusserte sich. Sie warf der Regierung von Peru vor, dass sie keine Tsunami-Warnung ausgesprochen hat.

Die Ölverschmutzung betrifft eine grosse Fläche und wurde vom peruanischen Präsident Pedro Castillo als «grösste Umweltkatastrophe seit Jahren» bezeichnet. Er fordert, dass der Erdölkonzern die Verantwortung für das Unglück übernimmt.

Laut den Behörden wurden zwölf Quadratkilometer Wasser und 17 Quadratkilometer Land kontaminiert. Das betroffene Gebiet liegt im Norden der Hauptstadt Lima.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Nach Tonga-Tsunami
Nuku'alofa

MEHR IN NEWS

131 Interaktionen
Hurrikan über Jamaika
Logitech Logo auf Handy
Im zweiten Quartal
amrize
Baustoff-Firma
shutdown usa
1 Interaktionen
Shutdown

MEHR AUS PERU

Mascha Schilinski
3 Interaktionen
Gotham Awards
Proteste Peru
Proteste
Lima Protest
Massnahmen