Nie verurteilter japanischer Kannibale stirbt im Alter von 73

AFP
AFP

Japan,

Der bekannte japanische Kannibale Issei Sagawa ist tot. Der nie verurteilte Japaner beschrieb seinen Mord in einem Buch – und profitierte so davon.

issei sagawa
Issei Sagawa im Jahr 1992 in Yokohama - AFP/Archiv

Er sei am 24. November an einer Lungenentzündung gestorben, hiess es in einer Erklärung seines Bruders und eines Freundes, die ein Buchverlag veröffentlichte. Der aus seinen Memoiren, Interviews und einer Dokumentation bekannte Mörder wurde demnach in kleinem Kreise beigesetzt. Sagawa wurde 73 Jahre alt.

Sagawa hatte im Auslandsstudium in Paris im Jahr 1981 eine niederländische Studentin bei sich zuhause erschossen, vergewaltigt und über drei Tage verteilt Teile von ihr gegessen. Als er versuchte, ihre Überreste im Park Bois de Boulogne zu entsorgen, wurde er festgenommen.

Sachverständige hielten Sagawa für unzurechnungsfähig, so dass er zunächst in einer psychiatrischen Einrichtung in Frankreich untergebracht wurde, bevor er nach Japan abgeschoben wurde. Die japanischen Behörden hielten ihn zwar für zurechnungsfähig – da die Anklage in Frankreich jedoch fallengelassen worden war, gelang Sagawa auf freien Fuss.

Der Japaner machte nie ein Geheimnis aus seinem Verbrechen – er schlug daraus sogar Kapital: In seinen romanartigen Memoiren (englischer Titel: «In the Fog») beschreibt er die Tat im Detail. Dem Medium «Vice» sagte er einmal, «vom Kannibalismus besessen» gewesen zu sein. «Mein Verlangen, eine Frau zu essen, hatte sich in eine Verpflichtung gewandelt.»

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Donald Trump
424 Interaktionen
Wegen Trump
Wladimir Putin Wolodymyr Selenskyj
380 Interaktionen
Gipfel-Bilanz

MEHR IN NEWS

Bierkönig
5 Interaktionen
25 Euro!
Trump
2 Interaktionen
Hunderte
Titlis
Am Titlis
Hamas-Kämpfer

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2 Symbolbild
3 Interaktionen
Akku-Pflege
McDonald's
4 Interaktionen
Beschwerden
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
börse asien
1 Interaktionen
Börse im Aufwind