Neue Konfrontationen auf Tempelberg in Jerusalem

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Auf dem Tempelberg in Jerusalem ist es zu Zusammenstössen zwischen israelischen Sicherheitskräften und Palästinensern gekommen.

Tempelberg
Israelische Sicherheitskräfte halten an einem Kontrollpunkt Wache während es zu Zusammenstössen mit Palästinensern auf dem Gelände der Al-Aqsa-Moschee in der Jerusalemer Altstadt kommt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf dem Tempelberg in Jerusalem ist es erneut zu Zusammenstössen gekommen.
  • Mehrere Muslime wurden dabei verletzt.

Auf dem Tempelberg in Jerusalem ist es am Sonntag erneut zu Konfrontationen gekommen. Vor geplanten Besuchen von Juden hätten hunderte junger Muslime mit Steinen und Eisenstangen Hindernisse errichtet, um den Zugang zu blockieren. Das teilte die israelische Polizei mit.

Nach Medienberichten kam es daraufhin zu Auseinandersetzungen zwischen Polizeikräften und Palästinensern auf der Anlage. Mehrere Muslime seien dabei verletzt worden.

Erste Zusammenstösse bereits vor Ostern

Der Tempelberg (Al-Haram al-Scharif) mit dem Felsendom und der Al-Aksa-Moschee ist die drittheiligste Stätte im Islam. Sie ist aber auch Juden heilig, weil dort früher zwei jüdische Tempel standen.

Die Juden begehen gegenwärtig das Pessachfest. Einer der Bräuche ist dabei eine Wallfahrt nach Jerusalem. Der Tempelberg ist nur wenige Gehminuten von der Grabeskirche entfernt, wo Christen am Sonntagmorgen die Ostermesse zelebrierten.

Bereits am Freitag hatte es auf dem Tempelberg bei Zusammenstössen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften zahlreiche Verletzte gegeben. Die Auseinandersetzungen verschärften die Spannungen nach einer Terrorwelle in den vergangenen Wochen weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gesundheitsschuhe Anova
Entdecken!

MEHR IN NEWS

Lindau ZH
18 Interaktionen
Lindau ZH
Tylenol
Trotz Trump-Vorwürfen
Schule
Motion
schweizer südkorea drogen
2 Interaktionen
Drogen-Koffer

MEHR AUS ISRAEL

hamas
Von Geiseln?
Jifat Tomer-Jeruschalmi
Nach Video-Leak
Gefängnis Sde Teiman Gefangene
«Imageschaden»