Nepalesische Behörden befreien Mount Everest von drei Tonnen Abfall

AFP
AFP

Nepal,

Bei einer Reinigungsaktion auf dem Mount Everest sind innerhalb von zwei Wochen drei Tonnen Müll eingesammelt worden.

Mount Everest
Das Camp IV auf dem Mount Everest. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Müll-Problem nimmt wegen wachsenden Ansturms zu.

Das 14-köpfige Team solle noch weitere sieben Tonnen vom höchsten Berg der Welt abtransportieren, teilten die nepalesischen Behörden am Mittwoch mit. Wegen der wachsenden Zahl an Alpinisten hat der 8848 Meter hohe Berg ein Müll-Problem.

Zelte, Kletterausrüstung, leere Gasflaschen, menschliche Exkremente, aber auch die sterblichen Überreste von gescheiterten Gipfelstürmern liegen auf dem Berg. Die nepalesische und die chinesische Regierung sind bemüht, den Müllberg abzutragen.

So führte Nepal vor sechs Jahren eine Kaution von 4000 Dollar (rund 3600 Euro) ein. Wer mit mindestens acht Kilo Müll ins Tal zurück kommt, erhält das Geld zurück. Allerdings bringt nur die Hälfte der Alpinisten ihre Abfälle wieder mit. China schloss im Februar sein Basislager für gewöhnliche Touristen, die nicht auf den Berg steigen wollen.

Mehr als 4000 Menschen haben den Everest seit der Erstbesteigung vor 66 Jahren erklommen. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl auf ein Rekordhoch von 807.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
581 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
168 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Hühnerhaus Zeiningen
19 Interaktionen
«Schlachte lieber»
Istanbul Protest
Wegen Verstössen
israel
2000 Hektar Land

MEHR AUS NEPAL

Mount Everest
6 Interaktionen
Im Himalaya
schneeleoparden
2 Interaktionen
Gefährdete Art
Nepal Everest
3 Interaktionen
Neue Gipfel
4 Interaktionen
Gebühr