Nach internem Streit: Israel erweitert Hilfslieferungen für Gaza

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Israels Sicherheitskabinett hat mehrheitlich für mehr Hilfe für den Gazastreifen gestimmt. Harsche Kritik kommt vom rechten Finanzminister Smotrich.

Humanitäre Hilfe Gaza
Israelischen Medien zufolge hat der Sicherheitsrat des Landes entschieden, mehr Hilfen für den Gazastreifen zuzulassen. (Symbolbild) - keystone

Israels Sicherheitskabinett hat einem Medienbericht zufolge einer Ausweitung der Hilfslieferungen für den nördlichen Gazastreifen zugestimmt. Verantwortlich für die Umsetzung dieses Plans sollen internationale Hilfsorganisationen sein, wie die «Times of Israel» unter Berufung auf einen Beamten meldete.

Ein Regierungssprecher wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren. Kritik kam vom rechtsextremen Finanzminister Bezalel Smotrich.

Er sprach von einer «Fehlentscheidung». Die Hilfe, die «auf die alte und schlechte Art» geliefert werde, werde auch die Hamas erreichen, schrieb er auf der Plattform X.

UN kritisiert Israel

Israel wirft der islamistischen Hamas vor, humanitäre Hilfe für sich abzuzweigen, und hat deshalb kürzlich ein neues System mithilfe der Gaza Humanitarian Foundation (GHF) eingeführt, um Hilfsorganisationen der UN und andere Initiativen zu umgehen. Die UN kritisierten dies und sagen zudem, Israel habe keine Beweise vorgelegt, dass die Hamas die Hilfsgüter stehle.

Augenzeugen im abgeriegelten Gazastreifen haben jedoch in der Vergangenheit mehrfach bestätigt, Hamas-Mitglieder hätten Hilfslieferungen gekapert. Die von Israel und den USA unterstützte GHF ist umstritten, immer wieder gibt es Berichte über tödliche Zwischenfällen in der Nähe ihrer Verteilzentren.

Die Stiftung hat im Norden des Gazastreifens bislang keine Verteilzentren, Hilfe kommt dort deshalb weiterhin von anderen internationalen Organisationen. Mehrere israelische Medien berichteten von einem heftigen Streit während der mehrstündigen Sitzung des Sicherheitskabinetts.

Smotrich gegen Zamir

Smotrich machte demnach dem Generalstabschef Ejal Zamir schwere Vorwürfe, die er auch in einer Stellungnahme auf X wiederholte.

Zamir erfülle seine Mission nicht, wenn es darum gehe, humanitäre Hilfe im Gazastreifen zu leisten, ohne dass diese auch die Hamas erreiche.

Die Politik sei deshalb dazu gezwungen, Hilfe bereitzustellen, die auch die Hamas stärke. Zamir entgegnete Medien zufolge, Smotrich schwäche mit seinen Worten den Kampfgeist der israelischen Armee.

Netanjahu unter Druck

Israels Finanzminister kritisierte auf X auch Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, der Regierungsentscheidungen im Gazastreifen nicht durchsetze. Netanjahu, gegen den seit Jahren ein Korruptionsprozess läuft, ist für sein politisches Überleben auf seine rechtsextremen Koalitionspartner angewiesen.

Diese fordern eine harte Linie im Gaza-Krieg und üben deshalb immer wieder Druck auf Netanjahu aus. Smotrich hatte in der Vergangenheit auch mit einer «totalen Zerstörung» des Gazastreifens gedroht.

Kommentare

User #5416 (nicht angemeldet)

Wieso muss man einen Agressor Fragem für Hilfslieferungen in den Gaza? Gaza ist nicht Israel! :(

User #8568 (nicht angemeldet)

Na also; Israel öffnete den Gazastreifen für Hilfsgüter wieder. Wo ist demnach das Problem, alles gut und die Horrormeldungen wieder mal für die Füchse!

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
59 Interaktionen
Nach Aufschrei
Lehrer
693 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Givisiez FR
USA Flagge
1 Interaktionen
Umfrage
Elon Musk
12 Interaktionen
Machtkampf

MEHR AUS ISRAEL

-
Lebt in Tel Aviv
israel
Gegen Netanjahu
netanjahu
Indirekte Gespräche
israelischen Drohnenangriff Libanon
Zwei Verletzte