Moses Wilhelm Shapira fand 1883 antike Bibel-Stücke

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Israel,

Antiquitätenhändler Moses Wilhelm Shapira fand 1883 Manuskripte, welche aus dem Alten Testament stammen sollten.

Moses Wilhelm Shapira
Die Manuskripte von Moses Wilhelm Shapira waren geschwärzt. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In Jerusalem wurde 1883 eine erstaunliche Entdeckung gemacht.
  • Die Manuskripte aus dem Alten Testament stellten sich aber als gefälscht heraus.

Vor beinahe 140 Jahren machte ein Händler in Jerusalem eine Entdeckung. Moses Wilhelm Shapira war es, der fünfzehn Manuskripte gefunden haben soll, berichtet die «Berner Zeitung» am Karfreitag.

Der Finder behauptete damals, es sei das Original des fünften Buches von Mose im Alten Testament. Die Manuskripte waren geschwärzt und die Schrift beinahe nicht mehr zu Lesen.

Shapira wollte seine Entdeckung für eine Million Pfund an das Britische Museum verkaufen. Ein Archäologe betitelte den Fund kurz darauf aber als Fälschung. Shapira floh und brachte sich kurze Zeit später um. Die Manuskripte wurden 1985 für einen kleinen Preis versteigert und sind seither verschwunden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

20 Interaktionen
Bibel
Fabian Molina Gott Bundesverfassung
1’950 Interaktionen
Gastbeitrag
MSCHF Nike
2 Interaktionen
«Satan-Schuh»
Gesundheit Aargau
19 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Französische Panzer
Autofahrer staunen
Kollision in Oberaach
1 Interaktionen
Oberaach TG
Ryanair
2 Interaktionen
Brüssel
elon musk
5 Interaktionen
US-Verkehrsbehörde

MEHR AUS ISRAEL

Nahostkonflikt - Geiselfreilassung Edan Alexander
2 Interaktionen
In Israel
Edan Alexander
7 Interaktionen
Brutale Methoden
Edan
Freilassung