Menschen in Gaza sehnen Ende der Kämpfe herbei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Palestina,

Nach der Einigung zwischen Israel und Hamas, blickt der Gazastreifen einer hoffnungsvollen Zukunft entgegen.

UN Gaza
Palästinenser, die durch die israelische Bombardierung des Gazastreifens vertrieben wurden, kochen Tee in einem provisorischen Zeltlager. (Archivbild) - dpa

Nach der Einigung zwischen Israel und der Hamas fiebern die Menschen im Gazastreifen nicht nur einer Waffenruhe entgegen. Viele Anwohner freuen sich auch auf mehr Hilfslieferungen, die im Rahmen des Abkommens vereinbart worden sind, und auf eine Rückkehr in ihre Heimatorte.

«Ich bin glücklich, dass das Abkommen am Sonntag kommt», sagt der 45-jährige Mohammed Abdel Aal, der derzeit mit seinen vier Kindern als Flüchtling in der Zeltstadt Al-Mawasi lebt. «Das heisst, das Sterben hört auf und wir bekommen ein wenig zu essen.» Gegenwärtig hungere die Familie wegen der katastrophalen Versorgungslage in dem abgeriegelten Küstenstreifen.

Die Preise für Lebensmittel sanken nach der Ankündigung des Abkommens. Die Menschen, die aus dem bislang besonders heftig umkämpften Norden des Gebiets vertrieben worden sind, bereiten sich Anwohnern zufolge darauf vor, in gut einer Woche dorthin zurückzukehren.

Rückkehr trotz Trümmerlandschaft

«Die Beendigung des Krieges bedeutet, dass wir wieder an Lebensmittel kommen und nach langen Monaten der Vertreibung wieder nach Hause gehen können», sagt Samira al-Ghul, die gleichfalls in der Zeltstadt im südlichen Gazastreifen gestrandet ist. Sie stammt aus Schedschaija, einer Vorstadt der Stadt Gaza im nördlichen Teil des Gebiets.

Im Rahmen des Abkommens dürfen Unbewaffnete ab Tag sieben ohne Kontrollen dorthin über eine ausgewiesene Route passieren. Autos dürfen nach einer Kontrolle dorthin fahren. Sehr viele müssen sich aber darauf einstellen, dass sie statt ihrer Häuser nur noch Trümmer vorfinden werden.

Kämpfe gehen weiter

Zunächst gehen die Kämpfe und Angriffe im Gazastreifen unterdes weiter. Dutzende Menschen sollen seit Verkündigung der Waffenruhe, die Sonntagmittag in Kraft treten soll, palästinensischen Angaben zufolge getötet worden sein.

Das Abkommen zwischen Israel und der Hamas sieht neben einer Waffenruhe im Gazastreifen die Freilassung weiterer Geiseln im Gegenzug für palästinensische Häftlinge vor.

Nach ersten Berichten, dass eine Einigung zwischen beiden Konfliktparteien erzielt wurde, waren am Mittwoch im Gazastreifen Feiern ausgebrochen.

Kommentare

Nicole

Es ist jedem Menschen zu wünschen das er in Freiheit leben kann. Das jedes Kind gesund aufwachsen kann und eine Zukunft hat. Was für uns selbstverständlich ist, sollte für alle gelten.

User #5112 (nicht angemeldet)

Was dem Volk dort seit Jahren angetan wurde, dass wissen die Verantwortlichen ganz genau. Und es ist eine Schande das die Politik Weltweit das zugelassen hat. Egal welche Religion!

Weiterlesen

Baerbock
4 Interaktionen
Zu Gaza-Deal

MEHR IN NEWS

Zölle
38 Interaktionen
Wegen US-Zöllen
Katze Garten
Schaffhausen
arzt
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS PALESTINA

gaza
4 Interaktionen
In Gaza
Geiseln Angehörige Israel Hamas
1 Interaktionen
Im Gazastreifen
Palästinenser
4 Interaktionen
Gaza
Grenzübergang Kerem Schalom
2 Interaktionen
Israel