Lukaschenko entlässt Innenminister

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Weissrussland,

Inmitten der politischen Krise in Belarus (Weissrussland) hat Staatschef Alexander Lukaschenko seinen Innenminister abgesetzt.

Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus, nimmt an einem Treffen teil. Foto: Nikolai Petrov/POOL BelTa/AP/dpa
Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus, nimmt an einem Treffen teil. Foto: Nikolai Petrov/POOL BelTa/AP/dpa - sda - Keystone/POOL BelTa/AP/Nikolai Petrov

Das Wichtigste in Kürze

  • Belaurs Staatschef Alexander Lukaschenko hat seinen Innenminister abgesetzt.
  • Nachfolger von Juri Karajew wird der Polizeichef der Hauptstadt Minsk, Iwan Kubrakow.
  • Gründe für den überraschenden Wechsel nannte der 66-Jährige zunächst nicht.

Nachfolger von Juri Karajew wird der Polizeichef der Hauptstadt Minsk, Iwan Kubrakow. Das teilte Lukaschenko am Donnerstag in Minsk der Staatsagentur Belta zufolge mit.

Gründe für den überraschenden Wechsel an der Spitze des Innenministeriums nannte der 66-Jährige zunächst nicht. In Belarus gibt es seit Wochen Proteste gegen Lukaschenko. Karajew hatte erst am Vortag ein härteres Durchgreifen der Sicherheitskräfte gegenüber Demonstranten angedroht.

Er wird den Angaben zufolge neuer Beauftragter des Präsidenten in der Region Grodno an der Grenze zum EU-Land Polen. Diese Posten wurden auch für Minsk und Brest an der Grenze zu Polen neu besetzt. In den drei Gebieten gehen besonders viele Demonstranten auf die Strasse.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Weissrussland Coronavirus Lukashenko Fussball
19 Interaktionen
Liga trotz Corona
Proteste in Belarus
20 Interaktionen
Druck auf Lukaschenko
3 Interaktionen
Belarus-Proteste
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Ramsen
Ramsen SH
3 Interaktionen
Rumänien
Singapore General Elections 2025
Singapur
Drohnenangriff auf Ukraine
Drohnenangriff

MEHR AUS WEISSRUSSLAND

Lukaschenko belarus
4 Interaktionen
Beziehungen verbessern
Serguei Narychkine
9 Interaktionen
Frieden
Lukaschenko
Minsk
Belarus Alexander Lukaschenko
30 Interaktionen
Belarus-Machthaber