Die Stadt Ludwigshafen am Rhein (D) hat mit illegalen Müllkippen zu kämpfen. Im letzten Jahr sind die Kosten für die Beseitigungsaktionen nochmals gestiegen.
Ludwigshafen am Rhein
Illegal entsorgter Müll am Strassenrand. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Illegale Mülldeponien stellen in Ludwigshafen am Rhein (D) ein grosses Problem dar.
  • Allein im letzten Jahr wurden 4390 verbotene Müll-Ablagerungen entdeckt.
  • Die Stadt hofft nun mit einer Plattform auf die Mithilfe der Bürger.

Ob Abfälle von Baustellen, Reifen oder sonstiger Müll, immer mehr Städte haben mit illegalen Müllkippen zu kämpfen. So auch die Stadt Ludwigshafen am Rhein (D). In den letzten Jahren haben sich die verbotenen Müllablagerungen nochmals stark vermehrt.

Gemäss der «Süddeutsche Zeitung» wurden im vergangenen Jahr allein in Ludwigshafen am Rhein (D) insgesamt 4390 solche Müllkippen entdeckt. Mit der steigenden Zahl der Müllkippen steigen auch die Kosten für die Beseitigung. 488'000 Euro kosteten die Beseitigungsaktionen im letzten Jahr.

Ludwigshafen am Rhein (D) hofft auf Mithilfe der Bürger

Wegen dem Müllkippen-Problem hat die Stadt im Jahr 2019 eine Art Hilfs-Plattform hochgefahren. Die Plattform ermöglicht es den Bürgern, solche Müll-Ablagerungen zu melden. Bereits 7000 Meldungen erhielt die Stadt über diese Plattform bis Anfang Mai 2020. Bei rund 60 Prozent der Hinweise habe es sich tatsächlich illegal entsorgten Müll, bestätigte die Stadtsprecherin gegenüber der Zeitung.

Eine Plakatkampagne soll nun noch zusätzlich helfen, die Vermehrung der Ablagerungen zu unterbinden.

Mehr zum Thema:

Euro