Lässt Syriens Regierung das Volk absichtlich aushungern?

DPA
DPA

Syrien,

Die Vereinten Nationen glauben, dass die Regierung Syriens Menschen womöglich absichtlich hungern lässt.

Russland will sich für Syrien gegen die Chemiewaffen-Vorwürfe einsetzen.
Russland will sich für Syrien gegen die Chemiewaffen-Vorwürfe einsetzen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierung Syriens lässt Menschen womöglich absichtlich hungern, vermutet die UN.
  • Im Kampf gegen Aufständische begeht sie gar Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Syrien begeht im Kampf gegen Aufständische nach UN-Angaben womöglich Verbrechen gegen die Menschlichkeit. «Ich erinnere alle Seiten daran, dass das absichtliche Aushungern von Zivilisten als Mittel der Kriegsführung die internationalen humanitären Gesetze verletzt und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und/oder ein Kriegsverbrechen sein könnte», teilte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad al-Hussein, am Freitag in Genf mit.

Hunderttausende Menschen werden seit Jahren belagert

Er bezog sich auf die verheerende Situation der mindestens 350 000 Menschen der Region Ost-Ghouta östlich von Damaskus, die seit vier Jahren von Regierungstruppen belagert wird. Zwischen Januar und September habe die Regierung drei Viertel aller Gesuche, die eingeschlossenen Menschen mit humanitärer Hilfe zu versorgen, abgelehnt. Zuletzt erreichte Ende September ein UN-Konvoi das Gebiet. Er sprach von einer «Schandtat». In Ost-Ghouta behinderten aber auch Aufständische die Arbeit humanitärer Helfer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
499 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
155 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg
Aldi Suisse
23 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
19 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR AUS SYRIEN

Syrien
Angriff
Drusen
Opferzahl steigt
Unruhen
Nahe Damaskus
Syrien
Syrien