Katar wirft Israel nach Angriff auf Doha «Staatsterrorismus» vor

Nach Israels Angriff auf Hamas-Führer in Doha spricht Katars Regierung von «Staatsterrorismus». Die neuesten Informationen gibt es hier im Ticker.

Hamas Katar Israel
Katar wurde am Dienstag von Explosionen erschüttert: Israel hatte in der Hauptstadt Doha ein Wohnquartier angegriffen, in dem führende Hamas-Mitglieder leben. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Israel hat am Dienstag mit einem Angriff auf führende Hamas-Mitglieder in Doha überrascht.
  • Katar wirft Israel «Staatsterrorismus» vor und kritisiert besonders Netanjahu scharf.
  • Trump versucht sich in Schadensbegrenzung und distanziert sich von dem Angriff.
  • Die neuesten Informationen gibt es hier im Ticker.

Am Dienstag hat Israel nach eigenen Angaben die Führungsspitze der islamistischen Hamas in Doha angegriffen. Premier Benjamin Netanjahu betonte, dass Tel Aviv alleine gehandelt habe, die USA aber informiert gewesen sei. Israelischen Medienberichten zufolge waren die USA eingeweiht, das Weisse Haus habe die Angriffspläne abgenickt.

Laut Donald Trump habe man Katar noch informiert, unglücklicherweise sei die Warnung aber zu spät gekommen. Das schrieb der US-Präsident auf seiner Plattform «Truth Social». Ausserdem hatte das Weisse Haus den Angriff auf die Hamas-Terroristen als «bedauerlichen Vorfall» bezeichnet haben. Er habe den Frieden in der Region nicht vorangebracht.

Hat Israel zusätzlich Öl ins Feuer gegossen?

Israelischen Journalisten zufolge wurden in Doha die Hamas-Führer Chalil al-Haja und Zaher Jabarin attackiert. Beide gehören zum «Politbüro» der Terror-Organisation. Die Hamas selbst erklärte am Abend, dass alle Terror-Chefs den Angriff überlebt hätten, aber fünf rangniedrigere Mitglieder getötet worden seien. Darunter auch ein Sohn von Al-Haja sowie dessen Büroleiter.

Der katarische Ministerpräsident hat den israelischen Angriff auf Doha schwer verurteilt und ihn als «Staatsterrorismus» bezeichnet. Sheikh Mohammed bin Abdulrahman Al Thani hat betont, dass sich das Golfemirat eine Reaktion vorbehalte.

Hier gibt es die neuesten Entwicklungen im Ticker:

Katar spricht von «Staatsterrorismus»

03.34: Der katarische Ministerpräsident Sheikh Mohammed bin Abdulrahman Al Thani hat den israelischen Angriff auf Doha scharf verurteilt und ihn als «Staatsterrorismus» bezeichnet.

Besonders kritisierte er Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu: «Diese barbarischen Handlungen spiegeln lediglich die Barbarei dieser Person wider, die die Region an einen Punkt treibt, von dem es leider kein Zurück mehr gibt.»

Qatar Israel Hamas
Der katarische Ministerpräsident Sheikh Mohammed bin Abdulrahman Al Thani hat Israel für den Angriff auf Doha scharf kritisiert. - keystone

Er sprach von einem «eklatanten Angriff» und forderte eine «Antwort aus der gesamten Region auf solch barbarische Handlungen». Das Golfemirat behält sich demnach auch eine Reaktion vor.

USA hat Katar erst zehn Minuten nach Angriff informiert

Al Thani betonte zugleich, Katar werde «keine Mühen scheuen», um den Krieg im Gazastreifen zu beenden. Allerdings stellte er die Zukunft der Waffenruhe-Gespräche infrage: «Was die laufenden Gespräche betrifft – ich denke nicht, dass nach einem solchen Angriff noch irgendetwas Bestand hat.»

Zudem wies er Vorwürfe zurück, Katar sei von den USA ausreichend informiert worden. Man habe erst zehn Minuten nach Beginn des Angriffs Bescheid erhalten. Auch Trump gab zuvor bekannt, dass die Warnung an Katar «leider zu spät» gekommen sei.

Trump: Warnung an Katar kam leider zu spät

02.55: Trump schreib auf seiner Plattform Truth Social, er habe man noch Katar über den Sondergesandten Wittkoff informieren lassen, als er vom bevorstehenden Angriff erfuhr. Unglücklicherweise sei die Warnung aber zu spät gekommen.

Er bezeichnete Katar als einen «engen Verbündeten der Vereinigten Staaten». Ein solcher Vorfall werde sich laut Trump nicht noch einmal auf dem deren Boden ereignen. Ausserdem distanzierte er sich von dem israelischen Angriff auf Doha.

gaza israel
Trump forderte die Hamas zuletzt zu einem Gefangenenaustausch und einer Waffenruhe auf. - Keystone

«Das war eine Entscheidung von Ministerpräsident (Benjamin) Netanyahu, nicht von mir», schrieb Trump am Dienstag in den sozialen Medien.

UNO-Sicherheitsrat tagt zu israelischem Angriff in Katar

02.01: Der UN-Sicherheitsrat befasst sich am Mittwoch in einer Dringlichkeitssitzung mit dem israelischen Angriff auf die Hamas-Führung in Doha. Eingebracht wurde das Treffen von Algerien, Pakistan und Somalia.

Kommentare

Weiterlesen

Doha
2 Interaktionen
Explosionen in Doha
Katar
Verluste
Qatar Israel Hamas
10 Interaktionen
Gaza-Krieg

MEHR IN NEWS

hakan yakin FCB
2 Interaktionen
Basel-Spielmacher
2 Interaktionen
Unicef
Lisa Cook
Elgg Brandstiftung
In Elgg ZH

MEHR NAHOST-KONFLIKT

Hamas Katar Führer
75 Interaktionen
Wurden bombardiert
Aussenminister Gideon Saar
4 Interaktionen
Zustimmung
italien wm-quali
4 Interaktionen
Gegen Israel
Nahostkonflikt - Pressekonferenz Netanjahu
20 Interaktionen
Netanjahu

MEHR AUS QATAR

FIFA Klub-Weltmeisterschaft Gianni Infantino
10 Interaktionen
Alle zwei Jahre?
M23 Kongo
2 Interaktionen
Ende der Gewalt?
Qatar Airways
Qatar Airways
Elon Musk
11 Interaktionen
«Habe genug getan»