Israel fordert Flucht: Eskalation im Gazastreifen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Israels Militär ruft zur Flucht aus dem Gazastreifen auf.

Kinder inspizieren die Trümmer von zerstörten Gebäuden nach israelischem Bombardement. Foto: Mohammed Talatene/dpa
Kinder inspizieren die Trümmer von zerstörten Gebäuden nach israelischem Bombardement. Foto: Mohammed Talatene/dpa - sda - Keystone/dpa/Mohammed Talatene

Die Menschen sollen in Schutzräume in Deir al-Balah rund sechs Kilometer weiter südlich aufsuchen, wie ein Sprecher der Armee am Freitag auf der Plattform X auf Arabisch mitteilte. Die Aufforderung gilt demnach auch für Menschen aus anderen Vierteln im Norden sowie im Zentrum des Küstengebiets. Ein Zeitrahmen dafür nannte die Armee nicht.

Israel hatte kürzlich angekündigt, die Bodenoffensive auf weitere Gebiete im Gazastreifen ausdehnen zu wollen. Der Armee-Sprecher kündigte für Freitag eine vierstündige humanitäre taktische Kampfpause in einem Viertel Rafahs im Süden des Gazastreifens an. Diese solle die Versorgung der Menschen erleichtern.

Kampfpause und Aufruf zur Sicherheit

Israel ruft vor allem die Zivilbevölkerung im Norden des Gazastreifens seit Wochen dazu auf, sich zu ihrer eigenen Sicherheit in den Süden des abgeriegelten Küstenstreifens zu begeben. Dort leben die Menschen auf engstem Raum. Rund 1,9 der etwa 2,2 Millionen Einwohner des schmalen Küstengebiets mussten wegen der Kämpfe ihre Häuser und Wohnungen verlassen.

Israel hat sie aufgerufen, in sichere Zonen zu gehen, die das israelische Militär auf Landkarten eingezeichnet hat. Solche Zonen gibt es nach Angaben der Vereinten Nationen aber nicht.

UN: Keine sicheren Zonen vorhanden

Eine sichere Zone müsse mindestens Aufenthaltsmöglichkeiten, Schutz, Sanitäranlagen sowie genügend Nahrung und Trinkwasser bieten. Das sei nirgendwo der Fall.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
9 Interaktionen
Tappen in Falle
Migros
135 Interaktionen
Hilferuf von Mutter

MEHR IN NEWS

Schweiz Deutschland SRF Fans
26 Interaktionen
«Singen die…?»
Kantonspolizei Luzern
In Meggen LU
Cartier Richemont
Finanzchef
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter
1 Interaktionen
Treffen

MEHR AUS ISRAEL

Trümmer in Gaza
1 Interaktionen
Luftangriffe
4 Interaktionen
Luftalarm
Gaza
2 Interaktionen
Beschuss
Gaza
Klinik getroffen