Die Internationale Raumstation ISS beheimatet zurzeit drei Astronauten, die dort festsitzen. Der Rückflug sei laut Roskosmos für September geplant.
internationale Raumstation
Die internationale Raumstation ISS ist zurzeit das Zuhause von drei Astronauten. - NASA/AFP/Archiv
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Astronauten, die auf der ISS festsitzen, werden nicht im März zurückgeholt.
  • Die Raumfahrtbehörde Roskosmos plant, die Astronauten im September zurückzutransportieren.
  • Der längere Aufenthalt im All stelle keine Gefahr für die Gesundheit der Raumfahrer dar.

Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos will drei auf der Internationalen Raumstation ISS festsitzende Astronauten erst im September abholen. So werden die Raumfahrer erst ein Jahr nach ihrem Abflug zurückgeholt.

Der US-Astronaut Frank Rubio und die beiden russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin sollten Ende März zur Erde zurückfliegen. Doch im Kühlsystem des Raumschiffs Sojus MS-22 wurde Mitte Dezember ein Leck entdeckt. Die auf der internationalen Raumstation stationierten Raumfahrer werden deshalb im Herbst von der Sojus MS-23 abgeholt.

Die Sojus MS-23 soll nach Angaben von Roskosmos am kommenden Freitag vom Weltraumbahnhof im kasachischen Baikonur starten. Erst im September kann sie aber zur Erde zurückkehren. Die Raumfahrer haben die Verlängerung ihrer Mission auf der ISS laut Roskosmos «positiv» aufgenommen. Der längere Aufenthalt im All stelle auch keine Gefahr für ihre Gesundheit dar.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Raumstation ISSErdeHerbstISS