Faktencheck: Verbreitete der Moschee-Schütze ein Manifest?

DPA
DPA

Neuseeland,

Im Internet kursiert ein 74-seitiges «Manifest», das dem Attentäter von Christchurch zugeschrieben wird.

Die Al-Nur Moschee in der neuseeländischen Stadt Christchurch. Foto: Google Maps/GOOGLE MAPS/AAP Image
Die Al-Nur Moschee in der neuseeländischen Stadt Christchurch. Foto: Google Maps/GOOGLE MAPS/AAP Image - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Sollte sich das bewahrheiten, könnte das Dokument Hinweise auf den Hintergrund der Bluttat in Neuseeland geben.

Verbreitet wurde es über soziale Medien, die Polizei äusserte sich bisher nicht zur Echtheit des Dokuments - doch es gibt durchaus Anhaltspunkte für dessen Authentizität.

Sollte sich das bewahrheiten, könnte das Dokument Hinweise auf den Hintergrund der Bluttat in Neuseeland geben.

Die dem Verdächtigen zugeschriebenen Profile bei Facebook und Twitter sind zwar inzwischen gesperrt, auf im Netz archivierten Versionen ist ein Blick auf die Accounts aber weiterhin möglich.

Demnach wurde bei Facebook am Freitag um 13.33 Uhr (Ortszeit) ein Livestream gestartet. Zwar kann dieser auf der archivierten Seite jetzt nicht mehr angeschaut werden, allerdings zeigt das stattdessen dargestellte Standbild den Innenraum des Autos aus dem kursierenden 17-minütigen Video, das die Tat selbst sowie knapp sieben Minuten vor der Attacke zeigt. Die Polizei hatte via Twitter mitgeteilt, dass die ersten Berichte von Schüssen gegen 13.40 Uhr einliefen.

Auf dem archivierten Facebook-Account sind zudem wenige Minuten vor dem Video-Post mehrere Links veröffentlicht worden, über die das «Manifest» heruntergeladen werden kann. Es trägt den Titel «The Great Replacement» (Der grosse Austausch). Ältere Posts beinhalten etwa Links zu Zeitungsartikeln, deren Inhalt das «Manifest» thematisch wieder aufgreift - etwa über die Geburtenrate unter Muslimen.

Auch auf dem archivierten Twitter-Account waren die Links zum «Manifest» gepostet worden. Ausserdem gibt es dort Fotos von Waffen und Magazinen, die auch im Video des Angriffs zu sehen sind. Auch zu dem Video äusserte sich die Polizei bislang nicht.

Das Manifest selbst ist ein Konvolut von rassistischen Aussagen, Forderungen und Zeichen. Unter anderem zeigt es auf dem Deckblatt die sogenannte «Schwarze Sonne», ein esoterisches Nazi-Symbol. In einem angeblichen Interview gibt der Verfasser Auskunft über sich und die Beweggründe für die Tat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
206 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
13 Interaktionen
In Deutschland

MEHR IN NEWS

Weissbad Unfall
Weissbad AI
E-Auto
Rekordfahrt
Basel Badischer Bahnhof
Gefälschte Papiere
Grenzübergang
Festnahme

MEHR AUS NEUSEELAND

Jacinda Ardern
3 Interaktionen
Memoiren
Ausnahmekünstlerin
Psilocybin
5 Interaktionen
Einsatz
New Zealand Haka Protest
5 Interaktionen
Nach Haka-Protest