Halbbruder von Kim Jong Un: Prozess um Giftmord

DPA
DPA

Malaysia,

Der Antrag auf Freispruch im Prozess um den Mord an Kims Halbbruder wurde abgelehnt. Die beiden angeklagten Frauen müssen weiter mit einem Todesurteil rechnen.

Die 29-jährige Doan Thi Huong aus Vietnam wird zum Gericht eskortiert. Zusammen mit einer anderen Frau hat sie den Halbbruder von Kim Jong Un vergiftet.
Die 29-jährige Doan Thi Huong aus Vietnam wird zum Gericht eskortiert. Zusammen mit einer anderen Frau hat sie den Halbbruder von Kim Jong Un vergiftet. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Prozess um den Giftmord an Kim Jong Uns Halbbruder geht weiter.
  • Die mutmasslichen Täterinnen behaupten, in einem «Streich» reingelegt worden zu sein.

Der Prozess um den Giftmord am Halbbruder von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un, Kim Jong Nam, geht in eine neue Runde. Ein Gericht in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur lehnte den Antrag der Verteidigung auf Freispruch der beiden angeklagten Frauen am Donnerstag ab. Damit müssen die beiden mutmasslichen Täterinnen, eine 25-Jährige aus Indonesien und eine 29-Jährige aus Vietnam, weiterhin mit dem Todesurteil rechnen. Ihnen wird zur Last gelegt, den Nordkoreaner im Februar 2017 mit Nervengift ermordet zu haben.

Sturz seines Halbbruders

Das Opfer war der älteste Sohn des langjährigen Machthabers Kim Jong Il (1941-2011) aus einer früheren Ehe. Eine Zeit lang galt er als erster Anwärter auf die Nachfolge, fiel dann aber in Ungnade. Die letzten Jahre lebte er ausserhalb Nordkoreas. Regimekritiker war er nicht. Manche Experten vermuten, dass er sich für einen Sturz seines Halbbruders bereithielt.

Die beiden Frauen behaupten seit ihrer Festnahme, das Ganze für einen «Streich» gehalten zu haben. Angeblich waren sie im Glauben, für eine Art TV-Scherz im Stil der «Versteckten Kamera» angeheuert worden zu sein und hielten das Gift für ungefährlich. Richter Azmi Ariffin schenkte dem jedoch keinen Glauben. Die Tötung von Kims 45 Jahre altem Halbbruder sei «kein Scherz» gewesen, sagte der Richter bei der Wiederaufnahme des Prozesses nach der Sommerpause.

Der Nordkoreaner war auf dem Flughafen von Kuala Lumpur mit dem Nervengift VX überfallen worden. An der Täterschaft der Frauen gibt es aufgrund der Aufnahmen der Überwachungskameras keine Zweifel. Wenn sie wegen Mordes verurteilt werden, hat das zwangsläufig die Todesstrafe zur Folge. Ihre einzige Chance: glaubhaft zu machen, dass sie keine Ahnung davon hatten, was sie da eigentlich taten. Vermutet wird, dass der nordkoreanische Geheimdienst die Tat in Auftrag gab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA sind sicher:
Nowitschok
shoppi tivoli
Rückblick

MEHR IN NEWS

Parkinson
2 Interaktionen
Studie
Wladimir Putin
3 Interaktionen
Ukraine-Treffen
Wladimir Putin
2 Interaktionen
Russen-Agent?
bundestag merz
8 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS MALAYSIA

Malaysia
1 Interaktionen
«Riesiges Inferno»
2 Interaktionen
Gab Tsunamiwarnung
MH370 Suche
2 Interaktionen
Flug MH370
Malaysia
Dauerregen