Guterres bei Libyen-Gesprächen: Zukunft liegt in Ihren Händen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Tunisien,

Nach wochenlanger Vorbereitung haben die Parteien im Konflikt um Libyen neue politische Gespräche unter UN-Vermittlung in Tunesien aufgenommen.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres
UN-Generalsekretär Antonio Guterres spricht während einer Pressekonferenz. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Tunis wurden die Gespräche zum Libyen-Konflikt wieder aufgenommen.
  • «Die Zukunft Libyens liegt jetzt in ihren Händen», mahnte UN-Generalsekretär Guterres.

Die UN-Beauftragte für Libyen, Stephanie Williams, eröffnete am Montag an der Seite des tunesischen Präsidenten Kais Saeid das zukunftsweisende Dialogforum in Tunis, an dem 75 Libyer und Libyerinnen teilnehmen.

«Wir stehen am Rande eines neuen Libyens nach Jahren der Teilung, Zerstörung und multiplen Krisen», sagte Williams zum Auftakt der Gespräche.

Die Unterzeichnung des Waffenstillstands Mitte Oktober sei ein erster und grundlegender Schritt gewesen, sagte UN-Generalsekretär António Guterres in einer Video-Ansprache an die Teilnehmer. Nun seien alle Beteiligten in Tunis gefragt. «Die Zukunft Libyens liegt jetzt in ihren Händen», fügte Guterres hinzu. Die UN würden sie dabei unterstützen.

Rein innerlibysche Gespräche

Anders als etwa bei der Berliner Libyen-Konferenz vor knapp einem Jahr handelt es sich nicht um internationale, sondern um rein innerlibysche Gespräche. Die Teilnehmer in Tunis wollen unter anderem den Weg zu möglichst raschen Wahlen in dem Bürgerkriegsland ebnen sowie über mögliche Wege zu einer Einheitsregierung und über rechtliche sowie Verfassungsfragen diskutieren.

«Wir wissen, dass keine einzige Dialogrunde alle Probleme Libyens lösen kann», hatte Williams am Vorabend der Gespräche gesagt. Die Parteien würden jedoch aufgefordert, «einige der dringendsten Probleme zu lösen, die das tägliche Leben des libyschen Volkes betreffen».

In dem nordafrikanischen Land herrschen seit dem mit westlicher Hilfe erfolgten Sturz des Langzeitherrschers Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 Gewalt und Chaos vor. Die international anerkannte Regierung von Ministerpräsident Fajis al-Sarradsch in der Hauptstadt Tripolis ringt dabei mit General Chalifa Haftar, der von einem Gegenparlament im Osten Libyens unterstützt wird, um die Macht. Internationale Bemühungen, den Konflikt beizulegen, blieben bisher erfolglos. Die rivalisierenden Seiten des Bürgerkriegs hatten Mitte Oktober in Genf unter UN-Vermittlung einen Waffenstillstand unterzeichnet.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
76 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
208 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
1 Interaktionen
Wechsel
Guterres
4 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
6 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS TUNISIEN

Aktivisten
5 Interaktionen
Protest
Gefängniszelle
4 Interaktionen
Haft
Kais Saied
2 Interaktionen
Saied