Grossbritannien und Neuseeland treiben Freihandelsabkommen voran

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuseeland,

Grossbritannien und Neuseeland haben offiziell Gespräche über ein Freihandelsabkommen (FTA) aufgenommen.

Das Archivfoto zeigt Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern bei einer Corona-Pressekonferenz im April. Foto: Mark Mitchell/NZ HERALD POOL/dpa
Das Archivfoto zeigt Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern bei einer Corona-Pressekonferenz im April. Foto: Mark Mitchell/NZ HERALD POOL/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Neuseeland und Grossbritannien verhandeln über ein Freihandelsabkommen.
  • Grossbritannien ist Neuseelands sechstgrösster Handelspartner
  • Im vergangenen Jahr betrug das Handelsvolumen fast 3,87 Milliarden Dollar.

«Im Umfeld nach dem Brexit ist es sinnvoller denn je, dass wir zusammenarbeiten, um diese Partnerschaft für die Zukunft auszubauen», sagte der neuseeländische Handelsminister David Parker am Mittwoch.

Neuseeland würde damit zu den ersten Ländern gehören, die nach dem Brexit ein Abkommen mit Grossbritannien aushandeln, erklärte er. Die erste Verhandlungsrunde werde voraussichtlich ab Mitte Juli per Videokonferenz stattfinden.

Das FTA, das seit einiger Zeit informell zwischen beiden Nationen diskutiert wird, werde mehr Export-Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen sowie für indigene Maoris und regionalen Gemeinschaften eröffnen, fügte Parker hinzu.

Grossbritannien ist Neuseelands sechstgrösster Handelspartner mit einem Handelsvolumen im vergangenen Jahr von fast 3,87 Milliarden Dollar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Pride Bern
«Druck»
Chlorhühner
184 Interaktionen
Zollstreit

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
13 Interaktionen
Pratteln BL
Ruth Schweikert
Autorin
Reute AR
Reute AR
Andrea Simmen
Bern

MEHR AUS NEUSEELAND

Untergetauchter Vater in Neuseeland erschossen
11 Interaktionen
Neuseeland
50 Interaktionen
Vater tot
sonnenfinsternis 2025
1 Interaktionen
Ereignis
Legosteine Sprint barfuss
4 Interaktionen
Weltrekord