Gläubige beten wieder in angegriffener Moschee in Christchurch

AFP
AFP

Neuseeland,

Gut eine Woche nach dem tödlichen Anschlag im neuseeländischen Christchurch haben muslimische Gläubige wieder in der grössten Moschee der Stadt gebetet.

Al-Noor-Moschee in Christchurch
Al-Noor-Moschee in Christchurch - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis zu 15 Menschen dürfen Gotteshaus gleichzeitig betreten.

Zunächst durften bis zu 15 Menschen gleichzeitig das Gotteshaus betreten, wie Saiyad Hassen, ein Freiwilliger der angegriffenen Al-Noor-Moschee, am Samstag sagte. Dadurch solle «ein wenig Normalität» wiederhergestellt werden. Wann die Moschee wieder vollständig geöffnet wird, blieb zunächst offen.

Die Polizei hatte die Moschee zuvor für Ermittlungen und aus Sicherheitsgründen gesperrt. Einer der ersten Gläubigen, der die Moschee betrat, war ein Überlebender des Anschlags, Vohra Mohammad Huzef. «Alle wollen wieder hinein, um Gott zu loben und Anschluss zu finden. Das ist der Mittelpunkt unserer Gemeinde», sagte Huzef.

Während des Freitagsgebets vergangene Woche hatte ein australischer Rechtsextremist in zwei Moscheen in Christchurch auf Gläubige geschossen und 50 Menschen getötet. Im droht lebenslange Haft.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
484 Interaktionen
Gaza-Friedensplan
Israel-Gaza-Krieg
31 Interaktionen
Waren beide Geiseln

MEHR IN NEWS

Juso
43 Interaktionen
Palästina-Demo-Bern
Trump
7 Interaktionen
Vor Selenskyj-Besuch
Gazastreifen
2 Interaktionen
Israel bestätigt
Trump Milei
1 Interaktionen
Argentinien

MEHR AUS NEUSEELAND

New Zealand Bird of the Year
Flitzer mit Krone
Polizeipräsidium in Auckland
In Neuseeland
Untergetauchter Vater in Neuseeland erschossen
11 Interaktionen
Neuseeland
50 Interaktionen
Vater tot