Gewaltsame Auseinandersetzungen nach Massenprotesten in Hongkong

AFP
AFP

Hong Kong,

Bei den Massenprotesten in Hongkong gegen ein geplantes Auslieferungsgesetz ist es am Sonntag zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen.

Die Organisatoren sprachen von mehr als einer Million Teilnehmer
Die Organisatoren sprachen von mehr als einer Million Teilnehmer - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Polizei geht gegen Demonstranten vor Parlament vor .

Polizisten setzten Schlagstöcke und Pfefferspray ein, als sie gegen Demonstranten vorgingen, die vor dem Parlament ein Nachtlager aufschlagen wollten, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Protestteilnehmer waren Flaschen auf die Beamten und setzten Metallgitter gegen die Polizisten ein. Mindestens ein Polizist wurde verletzt. Die Zusammenstösse ereignete sich kurz nach Mitternacht.

Zuvor hatten hunderttausende Menschen gegen das geplantes Auslieferungsgesetz protestiert. Die laute, bunte und dicht gedrängte Menschenmenge erstreckte sich kilometerweit in den Strassen der chinesischen Sonderverwaltungszone. Die Demo dauerte mehr als sechs Stunden. Die Organisatoren sprachen von mehr als einer Million Teilnehmer. Die Polizei gab die Teilnehmerzahl mit 240.000 Menschen an.

Das umstrittene Gesetzesvorhaben der pro-chinesischen Führung in Hongkong sieht vor, dass Auslieferungen künftig in jegliche Rechtssysteme möglich sein sollen, mit denen nicht bereits Auslieferungsabkommen bestehen. Erstmals würden damit auch Auslieferungen an das chinesische Festland möglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

migros
26 Interaktionen
Migros-Playmobil
Meghan Markle
33 Interaktionen
Harry fehlt

MEHR IN NEWS

Handschellen
Bonau TG
Windows 10
Mit Microsoft-Konto
Totalschaden
1 Interaktionen
Kleinlützel SO
Clubbesuch
1 Interaktionen
Festnahmen

MEHR AUS HONG KONG

Evergrande
1 Interaktionen
Immobilienkrise
Cristiano Ronaldo
4 Interaktionen
Trotz 100. Tor
Ölpreise
10 Interaktionen
Deutlich günstiger
Hang Seng
2 Interaktionen
Zollstreit