Fast 7000 Menschen durch Zyklon «Eloise» in Mosambik vertrieben - Sechs Tote

AFP
AFP

Mosambik,

In Mosambik sind tausende Menschen vor dem Zyklon «Eloise» geflohen, der am Wochenende das Zentrum des ostafrikanischen Landes traf und für schwere Überschwemmungen sorgte.

Überschwmmungen in Mosambik
Überschwmmungen in Mosambik - UNICEF/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als 5000 Häuser durch Überschwemmungen zerstört oder beschädigt.

Fast 7000 Menschen seien vertrieben und mehr als 5000 Häuser zerstört oder beschädigt worden, teilte das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (Ocha) am Montag mit. Bislang meldeten die Behörden sechs Tote. Es wird jedoch erwartet, dass die Zahl noch steigen wird.

Der tropische Wirbelsturm war am Samstag auf Land getroffen und brachte Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde sowie sintflutartige Regenfälle. «Eloise» traf eine Region, die bereits 2019 unter zwei schweren Wirbelstürmen gelitten hatte. Allein durch den Sturm «Idai» starben damals in Mosambik mehr als tausend Menschen.

Kommentare

Weiterlesen

a
Mit Symbol

MEHR IN NEWS

brunschweiger kolumne
Brunschweiger
a
«Wie Tsunami»
a
Trennung von Bloom
SC Bern Pendler Gotteron-Car
Nach Fribourg

MEHR AUS MOSAMBIK

Proteste in Mosambik
Laut «Plataforma»
Venancio
3 Interaktionen
Gegen Chapo
Proteste in Mosambik
Zivilgesellschaft
Proteste in Mosambik
Unruhen