Ein See in knalligem Pink

DPA
DPA

Australien,

Hohe Temperaturen und viel Sonne haben einen See in Australien in ein pinkes Gewässer verwandelt.

Die Voraussetzungen für das Phänomen sind viel Salz im Wasser, viel Hitze und Sonne und wenig Regen. Foto: Brett Chesney/PARKS VICTORIA/AAP Image
Die Voraussetzungen für das Phänomen sind viel Salz im Wasser, viel Hitze und Sonne und wenig Regen. Foto: Brett Chesney/PARKS VICTORIA/AAP Image - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Voraussetzungen für das Phänomen seien viel Salz im Wasser, viel Hitze und Sonne und wenig Regen.

Die Farbe stamme von Algen, die in dem See in einem Park in Melbourne wachsen, wie die zuständige Behörde, Parks Victoria, auf ihrer Facebook-Seite mitteilte.

Die Voraussetzungen für das Phänomen seien viel Salz im Wasser, viel Hitze und Sonne und wenig Regen. Die Algen produzierten die roten Pigmente als Teil ihrer Photosynthese, erklärte ein Parkangestellter der Zeitung «The Australian». Der Park bittet seine Besucher, das Naturphänomen zu geniessen, das Wasser aber nicht zu berühren. Wenn es kälter und regnerischer wird, verliert der See voraussichtlich wieder seine Farbe.

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
37 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
8 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR IN NEWS

Arab-Islamic emergency summit in Doha
In Katar
Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
33 Interaktionen
Parteien beraten
Qatar Israel Hamas
Nahost
Ozgur Ozel
Bestechung?

MEHR AUS AUSTRALIEN

U-Boot
2 Interaktionen
Sydney
Bürstenschwanz-Felskängurus
Im Rucksack
Mike Holston
2 Interaktionen
Gegen US-Influencer
Koala
Chlamydien