Christen ziehen an Karfreitag in Prozessionen durch Jerusalem

DPA
DPA

Israel,

Tausende Pilger sind am Karfreitag in Prozessionen durch die Jerusalemer Altstadt zur Grabeskirche gezogen. Dort soll nach christlicher Überlieferung Jesus begraben worden und wieder auferstanden sein.

Gläubige vor der Grabeskirche.
Gläubige vor der Grabeskirche. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Jerusalem feiern gläubige Christen den Karfreitag.
  • Ihr Weg führt sie dabei zur Grabeskirche, dem angeblichen Auferstehungsort Jesus Christis.

In Jerusalem führten am späten Vormittag die Franziskaner-Mönche Gläubige die Via Dolorosa zur Grabeskirche hinauf. Dort werden an Karsamstag und Ostersonntag Messen gefeiert.

Zunächst gab es keine Berichte über besondere Vorkommnisse in Jerusalem. Es wird zu erhöhter Vorsicht in der Altstadt von Jerusalem geraten. Von Besuchen des Tempelbergs und seiner Umgebung werde am Karfreitag abgeraten, hiess es in einer Mitteilung.

Die orthodoxen Kirchen feiern erst in einer Woche Ostern. Das liegt daran, dass sich Katholiken und Protestanten nach dem neueren gregorianischen Kalender richten, die Orthodoxen aber nach dem Julianischen Kalender, dessen Daten grundsätzlich 13 Tage hinterherhinken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nach Schliessung aus Protest
Gesundheit Aargau
8 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Basel Badischer Bahnhof
Gefälschte Papiere
Grenzübergang
Festnahme
Kollision Uznach
Uznach SG
bares für rares
Normen erfüllt

MEHR AUS ISRAEL

Palästinenser
13 Interaktionen
Emigrationsplan
25 Interaktionen
Israel
Israels Armee
1 Interaktionen
Laut Israel
huthi
9 Interaktionen
Im Jemen