Brasiliens Justiz prüft Vorwürfe gegen Jair Bolsonaro

DPA
DPA

Brasilien,

Eine Woche vor der Stichwahl in Brasilien untersucht die Justiz, ob der Rechtspopulist Jair Bolsonaro unrechtmässige Wahlkampfhilfen angenommen hat.

Der rechtsextreme Politiker Jair Bolsonaro in Brasilien.
Der rechtsextreme Politiker Jair Bolsonaro in Brasilien. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zurzeit werden in Brasilien die Vorwürfe gegen Jair Bolsonaro geprüft.
  • Er soll Geld von Firmen erhalten haben, die Falschinformationen verbreitet haben.

Eine Woche vor der Stichwahl in Brasilien untersucht die Justiz des lateinamerikanischen Landes, ob der Rechtspopulist Jair Bolsonaro unrechtmässige Wahlkampfhilfen angenommen hat. In der am Samstag beim Obersten Wahlgericht eingereichten Klage wird Bolsonaro vorgeworfen, Geld von Unternehmen bekommen zu haben, die über den Nachrichtendienst Whatsapp Falschinformationen verbreitet haben sollen, um Wähler zu manipulieren. Die Klage war von der linken Arbeiterpartei von Bolsonaros Gegenkandidaten Fernando Haddad eingereicht worden.

Aus der ersten Runde der Präsidentenwahl Anfang Oktober war Bolsonaro mit 46 Prozent der Stimmen als klarer Sieger hervorgegangen. Am 28. Oktober trifft er in der Stichwahl auf den Zweitplatzierten Haddad.

Laut der Tageszeitung «O Globo» nahm der Richter Jorge Mussi beim Obersten Wahlgericht die Klage an. Nun müsste die Bundespolizei Untersuchungen dazu einleiten, ob Bolsonaro von den Geldern wusste und damit gegen Gesetze verstossen hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vorwürfe von Gegner
instagram ipad
1 Interaktionen
Instagram-Hacks
Vorwürfe von Gegner

MEHR IN NEWS

Donald Trump Badezimmer
31 Interaktionen
«Viel angemessener»
Nudisten
11 Interaktionen
Knast droht
Verhaftung
5 Interaktionen
Regensdorf ZH
Teaser
33 Interaktionen
In einer Schutzzone

MEHR AUS BRASILIEN

amazonas abholzung
2 Interaktionen
Viertes Jahr in Folge
rio
In Rio de Janeiro
Prinz William
69 Interaktionen
Royal-Wirbel
Police operation against gangs leaves dozens dead in Rio de Janeiro
Drogenrazzia