Brasilien prüft Aufnahme von aus den USA abgeschobenen Haitianern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Mexiko,

Brasilien ist unter Bedingungen bereit, aus den USA abgeschobene Haitianer aufzunehmen. Nach dem Erdbeben 2010 sind viele in das damals boomende Land geflohen.

dpatopbilder - Migranten, viele von ihnen aus Haiti, gehen zu einem improvisierten Flüchtlingslager in Ciudad Acuña. Die USA fliegen Haitianer, die in einer texanischen Grenzstadt kampieren, zurück in ihr Heimatland und hindern andere am Grenzübertritt aus Mexiko. Foto: Fernando Llano/AP/dpa
dpatopbilder - Migranten, viele von ihnen aus Haiti, gehen zu einem improvisierten Flüchtlingslager in Ciudad Acuña. Die USA fliegen Haitianer, die in einer texanischen Grenzstadt kampieren, zurück in ihr Heimatland und hindern andere am Grenzübertritt aus Mexiko. Foto: Fernando Llano/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Fernando Llano

Das Wichtigste in Kürze

  • Brasilien prüft die Aufnahme von aus den USA abgeschobenen haitianischen Flüchtlingen.
  • Vielen lebten nach dem Erdbeben 2010 in Brasilien, Corona trieb sie nun Richtung Norden.
  • Probleme könnte bereiten, dass viele ohne Papiere dort lebten.

Angesichts zahlreicher Abschiebungen aus den USA erwägt Brasilien die Aufnahme von Menschen aus Haiti unter bestimmten Bedingungen. Das bestätigten das brasilianische Aussenministerium und die Internationale Organisation für Migration (IOM) in Mexiko der Deutschen Presse-Agentur am Freitagabend (Ortszeit).

Die IOM teilte mit, sie bemühe sich um humane, geregelte und sichere Alternativen zu einer Rückkehr nach Haiti. Die Kommunikation mit der brasilianischen Botschaft in Mexiko sei Teil dieser Bemühungen.

Rio Grande
Immer wieder versuchen Flüchtlinge über den Rio Grande in die USA zu gelangen. - Keystone

Hilfreich könnten demnach Erfahrungen aus dem Programm zur freiwilligen Rückkehr von Migranten aus Mittelamerika sein, wie es die IOM in Mexiko seit Ende 2018 verfolgt. Die Menschen, die in ihre Herkunftsländer zurückkehren möchten und keine Mittel dafür haben, werden dabei von der UN-Organisation unterstützt.

Haitianer: Nach Erdbeben nach Brasilien, wegen Corona in den Norden

Eine Herausforderung könnte darin bestehen, dass sich Haitianer ohne Papiere in Brasilien aufgehalten haben und damit nicht nachweisen können, dass sie von dort kommen. Einfacher dürfte es sein, wenn sie Kinder mit brasilianischer Staatsbürgerschaft haben. Tausende Haitianer kamen seit dem verheerenden Erdbeben in dem Karibikstaat im Januar 2010 in das damals boomende Brasilien oder liessen sich in Chile nieder. Diskriminierung und die Folgen der Corona-Pandemie haben sie nun nach Medienberichten Richtung Norden getrieben.

Die Vereinigten Staaten schoben in dieser Woche Tausende Haitianer per Flugzeug in die Hauptstadt Port-au-Prince ab, nachdem in dem texanischen Grenzort Del Rio fast 15'000 Haitianer unter einer Brücke kampiert hatten. Für Empörung sorgte, dass berittene US-Grenzschützer haitianische Migranten am Grenzfluss auf aggressive Weise zusammentrieben. US-Präsident Joe Biden nannte den Einsatz skandalös.

Kommentare

Weiterlesen

Genf
Rio Grande
13 Interaktionen
Abschiebungen aus USA
23 Interaktionen
«Sie werden bezahlen»

MEHR IN NEWS

21 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
89 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU

MEHR AUS MEXIKO

elon musk
28 Interaktionen
Umweltschäden
usa fliegen mexiko
34 Interaktionen
Rindfleisch
Mexiko Polizei Tatort
Krematorium
pride mexiko
16 Interaktionen
Mexiko-City