Berlin-München: Wieder alle ICE-Sprinter im Einsatz

DPA
DPA

Bolivien,

Die Strecke zwischen Berlin und München gehört zu den meistbefahrenen Fernverbindungen der Bahn. Nun kommen Fahrgäste wieder deutlich schneller ans Ziel.

Ein ICE-Sonderzug auf der ICE-Neubaustrecke München - Berlin. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
Ein ICE-Sonderzug auf der ICE-Neubaustrecke München - Berlin. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Samstag können Reisende wieder öfter unter vier Stunden von Berlin nach München oder in die Gegenrichtung reisen.

Die Bahn erhöht die Zahl dieser Verbindungen des ICE-Sprinters von zwei auf fünf und stockt das Angebot damit wieder auf das Niveau vor der Corona-Krise auf, wie der bundeseigene Konzern mitteilte. Zwischenzeitlich hatte die Bahn die Verbindung ganz aus dem Fahrplan gestrichen. Die Strecke gehört zu den meistbefahrenen Fernverbindungen des Konzerns.

ICE-Sprinter fahren auf mehreren Verbindungen zwischen deutschen Metropolen und kommen schneller ans Ziel als normale ICE. Zu den Sprinterstrecken gehören auch Berlin-Frankfurt und Düsseldorf-Stuttgart. Die kürzeren Fahrzeiten entstehen durch einen hohen Anteil an Schnellfahrstrecken und weniger Halte unterwegs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

US Shutdown
26 Interaktionen
Wegen Shutdown
GTA 6
6 Interaktionen
Wieder verschoben

MEHR IN NEWS

Benjamin Netanjahu
«Völkermord»
matter ikea
Matter bei Ikea
Liestal Zentrum
1 Interaktionen
In Liestal BL
Zürich Miete
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS BOLIVIEN

Jeanine Áñez
2 Interaktionen
Anordnung
Japan Soldaten
1 Interaktionen
Nach Angriffen
US-Präsident Donald Trump
6 Interaktionen
Auf Asien-Reise