Krieg

Berichte: Mehr Ultraorthodoxe wollen im Gaza-Krieg in Israels Armee

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Ultraorthodoxe haben den Militärdienst in Israel bisher verweigert. Durch die aktuellen Geschehnisse melden sich jedoch immer mehr freiwillig bei der Armee.

israelischer panzer
Ultraorthodoxe haben den Militärdienst in Israel bisher verweigert. Seit dem Beginn des aktuellen Gaza-Angriffs wollen immer mehr von ihnen freiwillig in die Armee. - keystone

Nach dem Terrorangriff der Hamas in Israel wollen dort Berichten zufolge mehr ultraorthodoxe Juden in der Armee dienen. Die Anfragen aus dieser Gruppe nähmen im Gaza-Krieg zu, zitierten Medien den israelischen Armeesprecher Daniel Hagari am Samstag.

Viele strengreligiöse Männer versuchen normalerweise, den Militärdienst zu vermeiden, was in anderen Bevölkerungsteilen für grossen Ärger sorgt. Die Armee habe in den vergangenen Tagen nun aber mehr als 2000 Anfragen von Ultraorthodoxen erhalten. Ab Montag will das Militär demnach mit der Einberufung der Freiwilligen beginnen.

Ehemals: Militärdienst als Bedrohung des frommen Lebensstils

Männer müssen in Israel fast drei Jahre Wehrdienst leisten, Frauen zwei Jahre. Staatsgründer David Ben-Gurion hatte 1948 zugestimmt, jüdische Religionsstudenten vom Armeedienst zu befreien. Damals ging es allerdings nur um einige Hundert Männer.

Heute stellen die Strengreligiösen rund 13 Prozent der insgesamt knapp zehn Millionen Einwohner des Landes. Viele Ultraorthodoxe empfinden den Militärdienst als Bedrohung ihres frommen Lebensstils, unter anderem weil Frauen und Männer gemeinsam dienen.

Kommentare

Weiterlesen

Gegen Wehrpflicht
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

papst konklave
Wie 1271
Ebikon LU
Ebikon LU
1 Interaktionen
Per 1. Juli 2025

MEHR KRIEG

marco rubio
12 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
5 Interaktionen
Rubio warnt
krieg
Gaza

MEHR AUS ISRAEL

Waldbrände
Feuerwehr im Einsatz
Jerusalem
Feuerwehr im Einsatz
Israelische Armee
Terrorvorwürfe
Die israelische Polizei
Konfrontation