BBC

BBC: E-Mail-Adressen von 250 afghanischen Übersetzern öffentlich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Das britische Verteidigungsministerium brachte mit einem Datenleck das Leben von über 250 afghanischen Übersetzern in Gefahr. Dies berichtet die BBC.

Pictures of the Week in the Middle East Photo Gallery
Taliban-Kämpfer patrouillieren am 14. September in Kabul. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Datenpanne brachte das Leben von mehr als 250 afghanischen Übersetzern in Gefahr.
  • Bei einer Mail des britischen Verteidigungsministeriums waren die Mail-Adressen sichtbar.

Nach dem überstürzten Abzug aus Afghanistan hat das britische Verteidigungsministerium einem BBC-Bericht zufolge mit einer Datenpanne das Leben von mehr als 250 afghanischen Übersetzern in Gefahr gebracht. Die elektronischen Adressen der Mitarbeiter seien in einer E-Mail der Behörde für alle Empfänger sichtbar gewesen, berichtete der Sender am Dienstag.

In einigen Fällen sei die E-Mail-Adresse mit einem Foto verknüpft gewesen. Das Ministerium leitete eine Untersuchung ein und bot den Betroffenen Hilfe an, von denen sich noch viele in Afghanistan aufhalten und vor den militant-islamischen Taliban verstecken.

Mail
Mail - Keystone

Der ehemalige Verteidigungsstaatssekretär Johnny Mercer kritisierte, die Regierung habe sich zu sehr für ihre Evakuierungsmission aus Kabul öffentlich gelobt. «Das Schulterklopfen über Operation Pitting verbirgt die kriminell fahrlässige Leistung des Verteidigungsministeriums und des Innenministeriums, unsere Pflicht gegenüber diesen Leuten zu erfüllen», twitterte der konservative Abgeordnete, der mehrfach in Afghanistan im Einsatz war. Die überwiegende Mehrheit der Helfer sei zurückgelassen worden.

Nicht erster Datenskandal im Ministerium

Mit der E-Mail wollte das Verteidigungsministerium der BBC zufolge sich über die Situation der Dolmetscher erkundigen und ihnen versichern, dass alles dafür getan werde, ihre Ausreise nach Grossbritannien voranzutreiben.

Einige Übersetzer hätten dann versehentlich an alle mehr als 250 Adressen mit einer Schilderung ihrer eigenen Lage geantwortet, so die BBC unter Berufung auf Betroffene. Eine halbe Stunde später habe das Ministerium in einer neuen E-Mail die Adressaten über die Panne informiert.

Es ist bereits der zweite massive Datenskandal im Verteidigungsministerium in diesem Jahr. Im Juni hatte ein Mitarbeiter sensible Unterlagen an einer Bushaltestelle vergessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Taliban
17 Interaktionen
Laut Amnesty-Bericht
12 Interaktionen
Nach US-Eingeständnis

MEHR IN NEWS

Unfall in Aarau
22 Jahre alt
stierlauf pamplona
1 Interaktionen
Hornstoss
Plenary session of the German Bundestag in Berlin
17 Interaktionen
Widerstand

MEHR BBC

Bob Vylan
3 Interaktionen
Nach Kritik
Glastonbury
5 Interaktionen
Glastonbury
Deborah James BBC
An Schweizerin
-
2’170 Interaktionen
Brisant

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

frisur prinzessin anne
3 Interaktionen
Kein Beehive
de
12 Interaktionen
Früherer Teamkollege
Iga Swiatek Wimbledon Anisimova
4 Interaktionen
Blitz-Sieg
Formel 1 Ben Sulayem
21 Interaktionen
Jetzt also doch?