Arabische Parteien wollen Benjamin Netanjahu zu Fall bringen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Die Liste der arabischen Parteien will den bisherigen Ministerpräsidenten Netanjahu zu Fall bringen und gleichzeitig den Wahlsieger Benny Glatz unterstützen.

Parlamentswahlen in Israel
Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel, winkt nach der Wahl seinen Anhängern. In Israel stehen wohl bald wieder Wahlen an. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Liste der arabischen Parteien will Wahlsieger Benny Gantz unterstützen.
  • Durch die Unterstützung bei der Regierungsbildung soll Netanjahu zu Fall gebracht werden.

Die Vereinte Liste der arabischen Parteien in Israel will Wahlsieger Benny Gantz bei der Regierungsbildung unterstützen und den bisherigen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu Fall bringen. Listen-Chef Aiman Odeh gab die Unterstützung für Gantz am Sonntag zum Beginn der Gespräche von Israels Präsident Reuven Rivlin über mögliche Regierungsbildungen bekannt.

Benny und Revital Gantz verlassen Wahllokal
Benny Gantz, Kandidat des Oppositionsbündnis Blau-Weiss, und seine Frau Revital Gantz verlassen nach der Stimmabgabe ein Wahllokal. - dpa

Rivlin sprach sich seinerseits für eine «stabile Regierung» mit Beteiligung von Netanjahus Likud-Partei und der Mitte-Rechts-Partei Blau-Weiss von Gantz aus.

Netanjahu an weiterer Amtszeit hindern

«Im Namen der Vereinten Liste empfehle ich dem Präsidenten, Benny Gantz als zukünftigen Ministerpräsidenten auszuwählen», schrieb Odeh in einem Meinungsbeitrag für die «New York Times». Damit solle «die nötige Mehrheit» zusammenkommen, um «Netanjahu daran zu hindern, eine weitere Amtszeit anzustreben». Das solle «das Ende der politischen Karriere» Netanjahus besiegeln.

Es ist das erste Mal seit 1992, dass die arabischen Parteien in Israel einen Kandidaten für das Amt des Regierungschefs unterstützen.

Kommentare

Weiterlesen

Jerusalem
empa
7 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR IN NEWS

Bassersdorf ZH Brand
Bassersdorf ZH
andreas glarner
2 Interaktionen
«Müssen aufräumen

MEHR AUS ISRAEL

Jerusalem
Feuerwehr im Einsatz
Israelische Armee
Terrorvorwürfe
Die israelische Polizei
Konfrontation
Izchak Herzog
1 Interaktionen
Sirenengeheul