Aktivisten: 700 Exekutionen im Iran seit Jahresbeginn

DPA
DPA

Iran,

Todesstrafe wird verstärkt eingesetzt: der Iran hat in diesem Jahr bereits 700 Menschen hingerichtet – ein besorgniserregender Trend.

Iran
Exil-Iraner während eines Protests in Hamburg. (Archivbild) - Jonas Walzberg/dpa

Im Iran sind laut Aktivisten in diesem Jahr bereits 700 Todesurteile vollstreckt worden. Das schrieb die in Norwegen ansässige Menschenrechtsorganisation Hengaw auf der Online-Plattform X (vormals Twitter). Einen Vergleichswert zum Vorjahr nannte Hengaw nicht.

Laut der Organisation Iran Human Rights liegt der Durchschnitt der vergangenen Jahre bei 600 Exekutionen im Jahr. Iran Human Rights meldete mit Rückblick auf die ersten zehn Monate des Jahres jüngst einen Anstieg an Hinrichtungen im Iran.

Keine offiziellen Zahlen zu Hinrichtungen

Menschenrechtler kritisieren seit Jahren die Anwendung der Todesstrafe in der Islamischen Republik. Offizielle Zahlen zu Hinrichtungen gibt es nicht. Der Iran exekutierte auch acht Teilnehmer der systemkritischen Proteste im vergangenen Jahr.

Menschenrechtsorganisationen werfen der iranischen Regierung immer wieder vor, Hinrichtungen als «Instrument zur Unterdrückung von Protesten und ethnischer Minderheiten» zu benutzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin

MEHR IN NEWS

Bitcoin krypto
Historisch
deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind

MEHR AUS IRAN

Aussenminister Abbas Araghchi
2 Interaktionen
Scharfe Kritik
Iraq Sandstorm
Schulen zu
Videoüberwachung
2 Interaktionen
Kontrolle
Explosion im Iran
Sicherheitsmängel