170'000 Tonnen UN-Hilfsgüter warten auf Einlass nach Gaza

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Das UN-Nothilfebüro OCHA hält 170'000 Tonnen Hilfsgüter am Gazastreifen bereit, die nach israelischer Genehmigung verteilt werden sollen.

Hilfsgüter
Rund 170'000 Tonnen Hilfsgüter stehen vom UN-Nothilfebüro OCHA in der Nähe des Gazastreifens bereit. (Archivbild) - dpa

Das UN-Nothilfebüro OCHA steht mit rund 170'000 Tonnen Hilfsgütern in der Nähe des Gazastreifens bereit. Sobald grünes Licht der israelischen Behörden komme, die die Zugänge zu dem Kriegsgebiet kontrollieren, könnten diese zu den notleidenden Menschen gebracht werden, sagte ein Sprecher in Genf. Darunter seien Nahrungsmittel, Medikamente, Zelte und andere dringend benötigte Hilfsgüter.

OCHA: Israel blockiert 45 Prozent der Hilfskonvois seit Kriegsbeginn

Anfang der Woche hatte OCHA berichtet, dass israelische Behörden seit Beginn des Krieges im Oktober 2023 insgesamt 45 Prozent der angemeldeten Hilfskonvois entweder nicht genehmigt oder im Laufe der Mission behindert hätten.

Der Sprecher zählte auf, was OCHA zur Versorgung der Zivilbevölkerung auf Basis der humanitären Prinzipien – Menschlichkeit, Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit – brauche: offene Grenzübergänge, Garantien, dass Hilfskräfte und Bedürftige sich sicher bewegen können, Visa für ausländisches Personal, die uneingeschränkte Einfuhr der Hilfsgüter und Raum, damit die humanitären Helferinnen und Helfer sich bewegen können. Der Privatsektor im Gazastreifen müsse schnellstens wiederbelebt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4643 (nicht angemeldet)

Wurden die Zölle noch nicht bezahlt?

Weiterlesen

palästinenser gaza
3 Interaktionen
Gazastreifen

MEHR IN NEWS

MEHR AUS GENèVE

Gaza-Flottille Schweizer Rückkehr
6 Interaktionen
In Genf
v
1 Interaktionen
WM-Quali
Welthandel
1 Interaktionen
KI-Boom und Zölle
Vapen
5 Interaktionen
Laut WHO