17 Tonnen Arzneimittel im Libanon eingetroffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Libanon,

Das Gesundheitssystem im Libanon steht wegen des laufenden Konflikts unter Druck. Mit den 17 Tonnen Arzneimittel sollen 100'000 Patienten behandelt werden.

Libanon
Die humanitäre Krise im Libanon verschärft sich laut den Vereinten Nationen dramatisch durch Israels Angriffe. (Archivbild) - dpa

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz hat 17 Tonnen dringend benötigter Arzneimittel in den Libanon geliefert. Darunter sei unter anderem chirurgische Ausrüstung zur Behandlung von Traumata, Verbrennungen und anderen Verletzungen, teilte das IKRK mit.

Das Gesundheitssystem des Landes «war schon strapaziert und steht wegen des laufenden bewaffneten Konflikts jetzt extrem unter Druck». Die Mittel sollten an Spitäler und andere Gesundheitseinrichtungen im ganzen Land gehen, mit einem Fokus auf zwei Häuser im Raum Beirut und im Süden des Landes.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO brachte mit einem Flugzeug aus Dubai die Hilfsgüter ins Land. Die WHO versuche, weitere Lieferungen einzufliegen, teilte deren Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus bei X mit. Mit der aktuellen Lieferung könnten 100'000 Patienten behandelt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5386 (nicht angemeldet)

Das sind 17,5 Tonnen zuviel.

Huldrych Ammann

Die Hisbollah wird die Ware verscherbeln und in Raketen investieren. Oder für ein Tunnelprojekt.

Weiterlesen

Ramiswil SO
676 Interaktionen
120 Hunde tot
Diskussion
Namenswechsel

MEHR IN NEWS

Klimawandel
64 Interaktionen
Neuer UN-Bericht
US-Senat
2 Interaktionen
Haushaltsstreit
Hannibal Gaddafi
Hannibal Gaddafi
Smartphone-Nutzer
Nach Einreise

MEHR AUS LIBANON

Israelisches Militär
3 Interaktionen
Attacken
2 Interaktionen
Brief
Israels Militär
4 Interaktionen
Israel greift an
Rauchwolken Angriff Israel Libanon
Trotz Waffennruhe