Weiterhin viel zerstörter tropischer Urwald

DPA
DPA

USA,

Jahr für Jahr gehen grosse Flächen an Urwald verloren. Daran hat sich auch 2021 nichts geändert.

Rauch steigt bei einem Brand im Amazonas-Gebiet auf.
Rauch steigt bei einem Brand im Amazonas-Gebiet auf. - Andre Penner/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Weltweit sind im vergangenen Jahr rund 3,75 Millionen Hektar tropischer Urwald zerstört worden.

Das ist etwas weniger Fläche als 2020, aber etwa gleich viel wie in den Jahren 2018 und 2019.

Das geht aus einer neuen Berechnung des Washingtoner World Resources Institute (WRI) hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Fläche, die 2021 durch Feuer und Abholzung zerstört wurde, entspricht in etwa der Grösse Baden-Württembergs.

Besonders stark sei weiterhin der brasilianische Regenwald betroffen. «Wir nähern uns einem Kipp-Punkt, an dem der Amazonas von einem Regenwald zur Savanne würde - verbunden mit massiven Emissionen», warnte Mikaela Weisse, stellvertretende Leiterin von Global Forest Watch. Mit Hilfe dieser Plattform beobachten zahlreiche Naturschutzorganisationen unter Leitung des WRI seit 2014 unter anderem mit Satellitentechnik Veränderungen von Waldlandschaften weltweit. Das WRI erstellte den Report gemeinsam mit Forschenden der Universität Maryland. 

3,75 Millionen Hektar Verlust 2021

Urwald, also vom Menschen weitgehend unberührter Naturwald, hat eine grosse Bedeutung bei der Erhaltung von Biodiversität und ist bei der Speicherung von Kohlendioxid - kurz CO2 - besonders wichtig. Die im Jahr 2021 zerstörte Fläche von 3,75 Millionen Hektar entspricht dem WRI zufolge einem Verlust von einem Fussballfeld Urwald alle sechs Sekunden. 2,5 Milliarden Tonnen CO2 seien dadurch im vergangenen Jahr freigesetzt worden, rechneten die Autoren der Studie vor. Dies entspreche ungefähr den jährlichen Emissionen durch fossile Brennstoffe in Indien.

Insgesamt seien in den Tropen 11,1 Millionen Hektar an baumkronenbedeckter Fläche verloren gegangen. Allerdings berücksichtigt diese Zahl - bei der es auch um Wirtschaftswald und Baumplantagen geht - nicht, dass auch wieder Wald hinzugekommen ist.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
70 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
318 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Stadt Schaffhausen
1 Interaktionen
Betrunken
Stuttgart
2 Interaktionen
Lenker festgenommen
Wohl keine Schäden

MEHR AUS USA

Formel 1 Lando Norris
Kommt Reaktion?
Prinz harry
51 Interaktionen
Zoff um Polizeischutz
Donald Trump
112 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Temu und Shein
3 Interaktionen
Sonderzölle