Weisses Haus zeigt Trump als Jedi mit Lichtschwert
Zum «Star Wars»-Tag veröffentlicht das Weisse Haus ein KI-Bild von Donald Trump als Jedi – mit rotem Lichtschwert. Die Farbwahl löst Kritik aus.

Zum inoffiziellen «Star Wars»-Tag am 4. Mai veröffentlichte das Weisse Haus ein KI-generiertes Bild von Donald Trump als Helden der Filmreihe. Auffällig daran: Trump hält ein rotes Lichtschwert in der Hand.
In der «Star Wars»-Welt steht Rot jedoch für die dunkle Seite der Macht und die sogenannten Sith-Lords, also die Bösewichte. Darüber berichtet die «Bild».
Das Bild wurde auf der Plattform «X» und auf Instagram veröffentlicht. Dazu wurde ein Post, in dem politische Gegner als «Imperium» bezeichnet werden, gepostet.
Trump als Jedi mit falschem Lichtschwert
Die Reaktionen auf das Bild fielen gemischt aus. Experten wiesen darauf hin, dass das rote Lichtschwert eigentlich die Gegenspieler der Jedi symbolisiert.

Damit wird Trump auf dem Bild ungewollt als Bösewicht dargestellt. Obwohl die Inszenierung ihn als Helden zeigen sollte.
In der Filmreihe tragen ausschliesslich die Antagonisten rote Lichtschwerter, was die Bildsprache des Weissen Hauses ad absurdum führt, so der «Stern».
Star Wars trifft Parteipolitik
Auch die politische Botschaft im Begleittext wurde kritisch betrachtet. Das Weisse Haus beschuldigte linke Gegner, «Sith Lords, Mörder, Drogenbosse und gefährliche Inhaftierte» zurück in die Galaxie bringen zu wollen.
Die Wahl der Lichtschwertfarbe könnte laut Beobachtern auch einen anderen Hintergrund haben: Rot ist die Parteifarbe der Republikaner.
Dennoch bleibt die Inszenierung widersprüchlich, da sie mit den gängigen Symbolen der «Star Wars»-Saga bricht und so für Spott und Kritik sorgt.